Der Goldpreis dürfte am Freitag den zweiten Wochengewinn in Folge verbuchen, da die jüngsten schwächeren US-Wirtschaftsdaten die Händler optimistisch für Zinssenkungen im weiteren Verlauf des Jahres stimmen.

Der Goldpreis stieg um 0,2% auf $2.363,06 pro Unze (Stand: 0953 GMT), nachdem er zuvor ein Zweiwochenhoch erreicht hatte.

Der Goldpreis hat in dieser Woche bisher um mehr als 1% zugelegt, nachdem er in der vergangenen Woche bereits um 1,7% gestiegen war.

Die US-Goldfutures stiegen im Laufe des Tages um 0,3% auf $2.376,70.

"Die Wirtschaftsdaten aus den USA haben sich in dieser Woche etwas abgeschwächt. So deuteten die gestrigen Daten zum Wohnungsbau auf eine Verlangsamung hin, da sich die hohen Zinsen negativ auf die dortigen Aktivitäten auswirken", sagte Ole Hansen, Leiter der Rohstoffstrategie bei der Saxo Bank.

Die Daten vom Donnerstag zeigten, dass die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung in den USA in der vergangenen Woche leicht gesunken ist, während der Wohnungsneubau zurückging. Zusammen mit den schwachen Einzelhandelsumsätzen im letzten Monat hält dies die Chance auf eine Zinssenkung im September auf dem Tisch.

Niedrigere Zinssätze verringern die Opportunitätskosten für das Halten von Goldbarren ohne Rendite.

Unterdessen sank der chinesische Yuan auf ein neues Siebenmonatstief gegenüber dem Dollar.

"Der schwache chinesische Renminbi ist auch einer der Gründe, warum sich die Anleger in China in den letzten Monaten allgemein auf Gold gestürzt haben, abgesehen natürlich von den Sorgen um den Immobiliensektor", sagte Hansen.

Das nächste Augenmerk des Marktes liegt auf den US-Einkaufsmanagerindizes, die um 1345 GMT veröffentlicht werden.

Silber auf dem Spotmarkt fiel um 1,1% auf $30,37 pro Unze, lag aber ebenso wie Gold im bisherigen Wochenverlauf 3% im Plus.

"Wo Gold hingeht, geht auch Silber hin, aber schneller", sagte Hansen.

Platin auf dem Spotmarkt stieg um 0,8% auf $986,05 und Palladium legte um 1,5% auf $937,56 zu. Beide Metalle waren ebenfalls auf dem Weg zu Wochengewinnen.