Die Europäische Kommission wird innerhalb der nächsten zwei Wochen Zölle auf ukrainische Eierimporte in die Europäische Union einführen, nachdem ein zuvor vereinbarter jährlicher Schwellenwert für diese Importe erreicht worden ist, sagte ein Sprecher am Mittwoch.

Die EU hat Obergrenzen für bestimmte Agrarimporte aus der Ukraine festgelegt, nachdem der Freihandelszugang, der zur Unterstützung der Wirtschaft des Landes nach der russischen Invasion 2022 gewährt wurde, die Landwirte in der EU verärgert und zu einer Welle ländlicher Proteste in diesem Jahr beigetragen hat.

Die Kommission, das Exekutivorgan der EU, kündigte am Dienstag an, dass sie Zölle auf Haferimporte aus der Ukraine einführen werde, nachdem die Mengenobergrenze für das Getreide erreicht wurde.

Die EU-Importe von Eiern sind im letzten Jahr um drei Viertel gestiegen und haben zu Beginn dieses Jahres weiter zugenommen, wobei die Ukraine der führende Lieferant ist, wie EU-Daten zeigen.

Die europäische Eierindustrie hat sich darüber beklagt, dass der Zustrom billigerer ukrainischer Lieferungen die Erholung der Produktion aus der Ukraine behindert hat.

Ausbrüche der Vogelgrippe

die in den letzten Jahren die Geflügelbestände verwüstet haben.

Das ukrainische Landwirtschaftsministerium lehnte eine Stellungnahme zu den geplanten Zöllen auf Eier ab. Der ukrainische Verband der Eierproduzenten war für eine unmittelbare Stellungnahme nicht zu erreichen.

Die Beschränkungen der EU für Agrarimporte aus der Ukraine betreffen auch Geflügel, Zucker, Grütze, Mais und Honig.

Die Ukraine sagte Ende Mai, sie würde

Zuckerexporte

für den Rest dieses Jahres in die EU zu verbieten, da das Mengenlimit erreicht wurde, obwohl EU-Daten zeigten, dass noch fast 44.000 Tonnen von insgesamt etwa 263.000 Tonnen verfügbar waren. (Berichte von Philip Blenkinsop, Gus Trompiz, Sybille de La Hamaide und Pavel Polityuk; Schreiben von Gus Trompiz und Benoit Van Overstraeten; Bearbeitung von Tassilo Hummel und Leslie Adler)