Ghanas Kakaovermarktungsbehörde hat einen Konsortialkredit in Höhe von 800 Mio. $ mit Banken unterzeichnet und erwartet, dass die ersten 600 Mio. $ noch in dieser Woche abgerufen werden, sagte der stellvertretende Vorstandsvorsitzende am Dienstag.

Ghana, der zweitgrößte Kakaoproduzent der Welt hinter der benachbarten Elfenbeinküste, nimmt jährlich einen Konsortialkredit auf, um den Kauf von Bohnen von den Bauern zu finanzieren.

Normalerweise wird dieser Kredit zu Beginn der Saison im September gewährt. In diesem Jahr kam es jedoch zu Verzögerungen, da das westafrikanische Land mit der schlimmsten Wirtschaftskrise seit einer Generation zu kämpfen hat und versucht, seine bilateralen und kommerziellen Schulden umzustrukturieren.

"Ich bin seit 2018 bei COCOBOD und dies ist die schwierigste Transaktion, die wir je hatten", sagte der stellvertretende COCOBOD-Geschäftsführer Ray Ankrah gegenüber Reuters.

"Sie wurde unterzeichnet und wir arbeiten an der Inanspruchnahme. Wir werden bis Ende dieser Woche 600 Millionen Dollar abrufen und erwarten, dass wir die 200 (Millionen) Dollar Mitte bis Ende Januar abrufen werden", sagte er und fügte hinzu, dass sich die Bedingungen des Darlehens gegenüber denen, die dem Parlament im letzten Monat vorgelegt wurden, nicht geändert hätten.

Im November hatte das ghanaische Parlament grünes Licht für die Transaktion gegeben, so dass der COCOBOD-Vorstand den Papierkram mit den beteiligten Banken abschließen konnte.

Gemäß den Bedingungen, die dem Parlament vorgelegt wurden, wird COCOBOD Zinsen in Höhe von fast 8 % zahlen. Darin enthalten sind die einmonatige Secured Overnight Financing Rate (SOFR), die derzeit bei 5,3 % liegt, und eine Marge von 2,65 %.

Ein Beamter der Zentralbank, der nicht namentlich genannt werden wollte, sagte gegenüber Reuters, dass eine Inanspruchnahme in dieser Woche die Reserven des Landes erhöhen dürfte.

Professor Agyapomaa Gyeke-Dako, ein Wirtschaftswissenschaftler an der Universität von Ghana, sagte, dass das Darlehen die lokale Währung Cedi stützen könnte, indem es die Dollarnachfrage abkühlt, die durch die langsamen Fortschritte bei der Umstrukturierung der bilateralen Schulden des Landes angeheizt wird.

Ghana und die Elfenbeinküste erwarten ihre kleinste Kakaoernte seit Jahren, was vor allem auf das schlechte Wetter zurückzuführen ist.

COCOBOD hat offiziell

Produktion prognostiziert

für die Saison 2023/24 eine Produktion von etwa 800.000 Tonnen vorausgesagt, aber Quellen aus der Industrie haben gegenüber Reuters erklärt, dass die Ernte in Ghana eher bei 600.000 Tonnen liegen wird.

Das Darlehen in Höhe von 800 Mio. $ ist eines der niedrigsten in einem Jahrzehnt.

Ankrah hatte zuvor gegenüber Reuters erklärt, dass COCOBOD plane, von den rekordhohen Weltmarktpreisen für Kakao zu profitieren, indem es einen Teil der ghanaischen Ernte auf dem Spotmarkt verkauft.