Der indische Raffineriebetreiber Hindustan Petroleum Corp Ltd. deckt bis zu 23% seines Ölbedarfs durch verbilligte russische Qualitäten, sagte der Vorstandsvorsitzende Pushp Kumar Joshi auf der jährlichen Aktionärsversammlung des Unternehmens am Freitag.

Indische Raffinerien, die früher nur selten russisches Öl kauften, haben sich mit verbilligten Fässern eingedeckt, nachdem viele westliche Länder nach der Invasion Moskaus in der Ukraine keine Käufe mehr getätigt haben.

Die Aufnahme von russischem Öl durch HPCL ist durch die Konfiguration seiner Raffinerien begrenzt, sagte Joshi, aber das Unternehmen maximiert die Nutzung dieser billigeren so genannten Opportunitätsrohstoffe, fügte er hinzu, was dazu beiträgt, das Unternehmen vor den Risiken der hohen Ölpreise zu schützen.

Die staatlich kontrollierte HPCL betreibt eine Raffinerie mit einer Kapazität von 190.000 Barrel pro Tag (bpd) in Mumbai im westlichen Bundesstaat Maharashtra und eine Raffinerie mit einer Kapazität von 300.000 bpd in Vizag im südlichen Bundesstaat Andhra Pradesh. Außerdem baut das Unternehmen eine Raffinerie mit einer Kapazität von 180.000 Barrel pro Tag und einen petrochemischen Komplex im Wüstenstaat Rajasthan.

Joshi sagte, dass HPCL hofft, bald sekundäre Einheiten in der Vizag-Raffinerie in Betrieb nehmen zu können, um die Destillatausbeute zu erhöhen.

Das Unternehmen plant in den nächsten fünf Jahren Investitionen in Höhe von 750 Milliarden Rupien (9,08 Milliarden Dollar), unter anderem für die Modernisierung von Raffinerien sowie für Erdgas- und erneuerbare Projekte.

Etwa ein Viertel der geplanten Ausgaben soll für umweltfreundliche Initiativen verwendet werden, die HPCL helfen sollen, sein Netto-Null-Ziel für 2040 zu erreichen. Das Unternehmen plant, alle seine grünen und aufstrebenden Geschäftsbereiche in eine neue Tochtergesellschaft zu überführen, sagte Joshi.

HPCL vertreibt in Indien nicht nur konventionelle Kraftstoffe wie Benzin, Gasöl, Düsentreibstoff und Kochgas, sondern ist auch ein wichtiger Lieferant von Schmierstoffen, die das Unternehmen derzeit in etwa 20 Länder exportiert. Das Unternehmen möchte seine Produktionskapazität erhöhen, um seine Exporte auszuweiten.

Joshi sagte, dass vorbehaltlich der Zustimmung der zuständigen Behörden eine grundsätzliche Genehmigung für die Prüfung von Optionen erteilt worden sei, einschließlich der Ausgliederung des Schmierstoffgeschäfts zur Erschließung von Werten.

($1 = 82,6277 indische Rupien) (Berichterstattung von Nidhi Verma; Redaktion: Kirsten Donovan)