Eine Mehrheit der Kanadier möchte, dass die von Premierminister Justin Trudeau eingeführte Kohlendioxidsteuer abgeschafft oder für die nächsten drei Jahre ausgesetzt wird, um die Abgabe im ganzen Land einheitlich zu gestalten, wie eine am Donnerstag veröffentlichte Meinungsumfrage ergab.

Im vergangenen Monat hatte Trudeau angesichts der steigenden Lebenshaltungskosten eine dreijährige Befreiung von der Kohlenstoffsteuer für Heizöl und höhere Kohlenstoffsteuer-Rabatte vor allem für Atlantik-Kanada angekündigt.

Die begrenzte Ausnahmeregelung für eine der wichtigsten Klimapolitiken der liberalen Regierung hat jedoch Forderungen der Premierminister anderer Provinzen nach ähnlichen Zugeständnissen ausgelöst.

Die jüngste Meinungsumfrage des Angus Reid Instituts "offenbart einen tiefgreifenden Mangel an Bewusstsein und falsche Vorstellungen" darüber, wie viel Steuern die Kanadier zahlen, sagte das Institut. Die Umfrage ergab, dass 42% der Kanadier die Abschaffung der Kohlendioxidsteuer wünschen und weitere 17% möchten, dass sie in den nächsten drei Jahren vorübergehend gesenkt wird, während ein Viertel ein Einfrieren aller nachfolgenden Erhöhungen wünscht.

Nur 15% sagten, die Steuer solle wie geplant mit der geplanten Preiserhöhung im nächsten April fortgesetzt werden.

Die Kohlenstoffsteuer soll den Verbrauch fossiler Brennstoffe eindämmen und den Umstieg auf saubere Energie beschleunigen.

Die anhaltende Lebenshaltungskostenkrise hat jedoch dazu beigetragen, dass die Befürwortung der Kohlenstoffsteuer im Vergleich zu 2021 um 11 Prozentpunkte gesunken ist, wie die Umfrage ergab.

Trotz der Ablehnung der Steuer sind 54% der Befragten der Meinung, dass Kanada sich weiterhin verpflichten sollte, seine Emissionsreduktionsziele für 2030 zu erreichen.

Kanadas konservativer Oppositionsführer Pierre Poilievre will die Steuer seit langem abschaffen, da sie eine unfaire Belastung für die Verbraucher darstelle. Umfragen zufolge würde Poilievre Trudeau bei einer heutigen Wahl übertrumpfen. Eine Abstimmung ist jedoch erst im Jahr 2025 fällig.

Im September sagte der Gouverneur der Bank of Canada, Tiff Macklem, dass die Kohlenstoffsteuer etwa 0,15 Prozentpunkte zur Inflationsrate beiträgt, die in jenem Monat 3,8% betrug. Wenn der derzeitige Preis von 65 C$ pro Tonne abgeschafft würde, würde dies die Inflation ein Jahr lang um 0,6 Prozentpunkte senken. (Berichterstattung durch Denny Thomas, Bearbeitung durch Mark Potter)