"Vermutlich wird sich die Zinssenkung diese Woche in der Rückschau als Fehler erweisen", glaubt Commerzbank-Chefvolkswirt Jörg Krämer. Dafür sprächen mehrere Argumente: "Erstens steigen die Verbraucherpreise ohne die schwankungsanfälligen Preise für Energie und Nahrungsmittel seit Jahresanfang wieder stärker - und zwar mit einer aufs Jahr hochgerechneten Rate, die mit 3,5 Prozent deutlich über dem Inflationsziel der EZB liegt. Zweitens hat sich der Anstieg des Tariflohnindex für den Euroraum im ersten Quartal wieder auf 4,7 Prozent beschleunigt. Ein Abwärtstrend ist bei den Tariflohnsteigerungen noch nicht zu erkennen. Drittens steigen die konjunkturellen Frühindikatoren. Damit nimmt das Risiko zu, dass die Unternehmen bald wieder über mehr Preissetzungsmacht verfügen", so Krämer.

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mpt/flf

(END) Dow Jones Newswires

June 05, 2024 10:28 ET (14:28 GMT)