Zürich (awp) - Die Immobiliengesellschaft PSP will bei Käufen von neuen Objekten gemäss ihrem CEO Roberto Balzarini nach wie vor "sehr selektiv beziehungsweise opportunistisch" vorgehen. Bei Geschäftsimmobilien an zentralen Lagen gebe es wenig Verkaufsdruck und damit auch "eher wenig Gelegenheiten", sagte er in einem am Freitag veröffentlichten Interview mit der "Finanz und Wirtschaft" (Online-Ausgabe). Eher zu Verkäufen komme es in peripheren Lagen.

Viele Objekte, auch in Premiumlagen, seien weiterhin in privater Hand, so der PSP-CEO. Es werde aber immer wieder Situationen geben, in denen Besitzer sich etwa wegen erforderlicher Sanierungen oder auch im Zusammenhang mit der Vererbung von Liegenschaften zum Verkauf entscheiden würden. "Solche Konstellationen sind für uns interessant."

Globus erfüllt Mietvertrag

Keine Probleme sieht Balzarini mit dem Geschäftshaus "The 12" am Zürcher Bellevue, in dem die Warenhauskette Globus eingemietet ist und das im Moment umgebaut wird. Zum Weihnachtsgeschäft Ende Jahr wolle Globus wiedereröffnen, versicherte Balzarini. "Ich kann festhalten: Globus erfüllt den Mietvertrag." Die Globus-Warenhauskette war zuletzt wegen der Pleite der Signa-Gruppe, die einen Anteil 50 Prozent an Globus hält, in den Schlagzeilen gewesen.

Insgesamt gestalteten sich die Vertragsverhandlungen zum Abschluss von Mietverhältnissen für PSP "sehr objektspezifisch", sagte Balzarini. Per Ende des ersten Quartals 2024 waren noch 14 Prozent der Mietverhältnisse im PSP-Portfolio offen gewesen. "Unsere Zentrumslagen sind nach wie vor sehr gefragt, daher gestalten sich die Vertragsverhandlungen einfacher als bei Angeboten in periphereren Lagen", sagte der PSP-CEO.

Kontinuierliche Dividendenerhöhung

Wenig überrascht gab sich Balzarini von der jüngsten SNB-Zinssenkung: Diese sei früher oder später zu erwarten gewesen. Dass das Zinsniveau den Gewinn über die Portfoliobewertung beeinflusse, sei für jede Immobiliengesellschaft unvermeidbar. "Wichtig ist, dass PSP operativ und bezüglich der Investitionsvorhaben so funktionieren kann, dass das Zinsniveau kurzfristig eine untergeordnete Rolle spielt, und das ist auch der Fall."

Für das Gesamtjahr bestätigte Balzarini die Prognosen bezüglich der Bewertung des Immobilienportfolios. ist. "Aus heutiger Sicht dürfte sich die Bewertung bis Ende Jahr stabil entwickeln." Bezüglich Dividende habe PSP den Anspruch, die operative Leistung der Gesellschaft kontinuierlich zu erhöhen und damit auch die Dividende immer leicht anheben zu können. "Die Visibilität dafür haben wir für die nächsten Jahre."

tp/ra