Um 0650 GMT notierte der Rand bei 18,7550 gegenüber dem Dollar und damit etwa 0,15% stärker als bei seinem letzten Schlusskurs.

Der Dollar notierte zuletzt bei 103,180 gegenüber einem Korb globaler Währungen und damit etwa 0,155% schwächer, was eine Umkehrung früherer Gewinne bedeutet.

"Die jüngsten Prognosen der Fed gehen von einer leichten Rezession in den USA noch in diesem Jahr aus, gefolgt von einer moderaten Erholung", so die First National Bank in einer Research Note.

Wie andere Schwellenländerwährungen orientiert sich der risikoempfindliche Rand häufig an globalen Einflussfaktoren wie dem Dollar, wenn es keine lokalen Katalysatoren gibt.

Am Freitag wird die südafrikanische Zentralbank die Daten zu den Gold- und Devisenreserven des Landes veröffentlichen.

Südafrikas Benchmark-Staatsanleihe 2030 notierte im frühen Handel etwas fester, die Rendite sank um 0,5 Basispunkte auf 10,510%.