Um 0610 GMT handelte der Rand bei 18,7450 zum US-Dollar und damit etwa 0,3% stärker als bei seinem letzten Schlusskurs.

Der Dollar handelte zuletzt etwa 0,1% schwächer gegenüber einem Korb von Weltwährungen.

Der Rand hatte am Dienstag um bis zu 1% zugelegt, da die Risikobereitschaft aufgrund der sinkenden Renditen der US-Staatsanleihen an die globalen Märkte zurückkehrte.

Das südafrikanische Statistikamt wird um 0800 GMT die Inflationszahlen für Juli veröffentlichen.

Von Reuters befragte Analysten erwarten, dass sich die Inflation im Juli auf 5,0% von 5,4% im Juni verlangsamen wird. Die südafrikanische Zentralbank (SARB) strebt eine Spanne von 3-6% an.

Die Zahlen werden wahrscheinlich die Zinsentscheidung der SARB bei ihrer Sitzung im September beeinflussen.

Südafrika empfängt am Mittwoch die Staats- und Regierungschefs von Brasilien, Indien und China in Johannesburg zum zweiten Tag des BRICS-Gipfels der Schwellenländer, bei dem die Erweiterung des Blocks wahrscheinlich das Gesprächsthema sein wird.

Der russische Präsident Wladimir Putin nimmt virtuell teil.

Die südafrikanische Benchmark-Staatsanleihe 2030 notierte im frühen Handel fester, die Rendite sank um 3 Basispunkte auf 10,445%.