Von David Uberti

WASHINGTON (Dow Jones)--Der Inflationsdruck in den USA hat im April leicht nachgelassen. Wie das US-Arbeitsministerium mitteilte, stiegen die Verbraucherpreise gegenüber dem Vormonat um 0,3 Prozent und lagen um 3,4 (Vormonat: 3,5) Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Von Dow Jones Newswires befragte Ökonomen hatten mit einem monatlichen Preisanstieg von 0,4 Prozent und einer Jahresteuerung von 3,4 Prozent gerechnet.

Die Kernverbraucherpreise (ohne Energie und Lebensmittel) stiegen um 0,3 Prozent auf Monats- und um 3,6 (Vormonat: 3,8) Prozent auf Jahressicht. Die befragten Ökonomen hatten eine monatliche Rate von 0,3 Prozent und eine Jahresrate von 3,6 Prozent erwartet. Das ist die geringste Jahresrate seit April 2021.

Fed-Chairman Jerome Powell hat unterdessen Pläne der US-Notenbank bekräftigt, die Zinsen auf dem höchsten Stand seit mehr als zwei Jahrzehnten zu halten. Zu Jahresbeginn war die Fed optimistisch gewesen, dass sie die Zinsen bald senken könnte. Dann kamen jedoch drei enttäuschende Inflationsberichte in Folge, was Powell und seine Kollegen dazu veranlasste, von den Plänen abzurücken. Die Fed müsse "geduldig sein" und die restriktive Geldpolitik "ihre Arbeit tun lassen", sagte Powell.

Mitarbeit: Andreas Plecko

Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com

DJG/DJN/apo/ros

(END) Dow Jones Newswires

May 15, 2024 08:36 ET (12:36 GMT)