Die israelische Regulierungsbehörde für Telekommunikation hat am Sonntag das Verbot von Al Jazeera in Israel um weitere 45 Tage verlängert, nachdem das Kabinett beschlossen hatte, dass die Sendungen eine Bedrohung für die Sicherheit darstellen.

Ein Gericht in Tel Aviv hatte in der vergangenen Woche ein ursprüngliches 35-tägiges Verbot für den Betrieb von Al Jazeera in Israel bestätigt, das die Regierung aus Gründen der nationalen Sicherheit verhängt hatte und das am Samstag endete.

In einer separaten Entscheidung über eine Petition von Al Jazeera gegen die Schließung bezeichnete der Oberste Gerichtshof Israels die Maßnahme gegen den von Katar unterstützten Sender als "Präzedenzfall".

Es gab der israelischen Regierung eine Frist bis zum 8. August, um zu begründen, "warum das Gesetz zur Verhinderung der Beeinträchtigung der nationalen Sicherheit durch einen ausländischen Sender nicht für ungültig erklärt werden sollte".

Al Jazeera hatte dem Gericht erklärt, dass es nicht zu Gewalt oder Terrorismus aufrufe und dass das Verbot unverhältnismäßig sei, wie aus Gerichtsdokumenten hervorgeht. Der Sender, der die israelischen Militäroperationen im Gazastreifen kritisiert hat, war für eine Stellungnahme nicht sofort erreichbar.

Wie das israelische Kommunikationsministerium mitteilte, werden die Ausstrahlungen des Senders über Kabel und Satellit sowie der Zugang zu seinen Websites weiterhin blockiert.

"Wir werden nicht zulassen, dass der Terrorsender Al Jazeera aus Israel sendet und unsere Kämpfer gefährdet", sagte Shlomo Karhi und fügte hinzu, dass das Gesetz ihn als Kommunikationsminister ermächtigt, solche Maßnahmen gegen ausländische Sender zu ergreifen.

"In Anbetracht der Schwere des Schadens für die Sicherheit des Staates bin ich überzeugt, dass die Schließungsanordnungen auch in Zukunft ausgeweitet werden", sagte er.

Richter Shai Yaniv hatte gesagt, ihm seien Beweise für eine langjährige und enge Beziehung zwischen der palästinensischen islamistischen Gruppe Hamas und Al Jazeera vorgelegt worden, die er nicht näher erläuterte, und beschuldigte den Sender, die Ziele der Hamas zu fördern.

Die israelischen Behörden hatten am 5. Mai ein Hotelzimmer in Jerusalem durchsucht, das Al Jazeera als Büro diente, und erklärt, dass sie den Betrieb für die Dauer des Gaza-Krieges einstellen würden. (Berichterstattung von Steven Scheer; Zusätzliche Berichterstattung von Dan Williams; Bearbeitung von Alexander Smith)