Die Rendite 10-jähriger japanischer Staatsanleihen hat am Freitag zum ersten Mal seit 12 Jahren die Marke von 1% überschritten, da die Erwartungen an eine weitere Straffung der Politik der Bank of Japan zunehmen.

Die Rendite der 10-jährigen JGB stieg um 0,5 Basispunkte (Bp) auf 1,005% und erreichte damit den höchsten Stand seit April 2012.

"Der Aufwärtsdruck auf die japanischen Renditen wird stärker, da die Renditen in Übersee über Nacht gestiegen sind", sagte Shinichiro Kadota, Leiter der japanischen Devisen- und Zinsstrategie bei Barclays Securities Japan.

Die Renditen von US-Staatsanleihen stiegen über Nacht an, nachdem die Daten auf eine anhaltende Stärke des Arbeitsmarktes und der Wirtschaftstätigkeit hindeuteten, was die Erwartung bestärkte, dass die Federal Reserve sich mit Zinssenkungen in diesem Jahr Zeit lassen wird. US/]

Die Renditen der japanischen Staatsanleihen sind in diesem Monat aufgrund der aggressiven Andeutungen der BOJ gestiegen, darunter die überraschende Reduzierung des Angebots von Anleihen mit einer Restlaufzeit von 5-10 Jahren im Rahmen der regelmäßigen Anleihekäufe in der vergangenen Woche.

Der Markt rechnet mit einer weiteren Reduzierung der Beträge, nachdem die Nachfrage nach dem Verkauf von Anleihen mit einer Restlaufzeit von 1-3 Jahren an die BOJ am Donnerstag unter dem Angebot der Zentralbank lag.

"Das wird es der BOJ erleichtern, die Angebotsmengen für Anleihen mit diesen Laufzeiten in Zukunft zu reduzieren", sagte Kadota.

Das Ausbleiben ausreichender Verkaufsangebote deutet darauf hin, dass das Angebot der BOJ im Verhältnis zur Nachfrage der Anleger extrem hoch ist, schrieb Ataru Okumura, Senior Strategist bei SMBC Nikko Securities, in einem Bericht.

Die BOJ kaufte am Donnerstag Anleihen mit diesen Laufzeiten im Wert von 356,4 Mrd. Yen (2,27 Mrd. $) gegenüber ihrem Angebot von 375 Mrd. Yen, wie die Daten der Zentralbank zeigten.

Die BOJ wird entscheiden, ob

Tapering beginnen

Ende Juli wird die BOJ beschließen, den Umfang ihrer Anleihekäufe zu reduzieren. Das sagen fast zwei Drittel der von Reuters befragten Ökonomen, während fast 90% der Befragten eine Zinserhöhung auf mindestens 0,20% bis Ende des Jahres vorhersagen.

Die zweijährige JGB-Rendite, die sehr empfindlich auf die Politik der BOJ reagiert, lag unverändert bei 0,335%. Die fünfjährige Rendite stieg um 0,5 Bp auf 0,585%.

Die Rendite der 20-jährigen JGB stieg um 0,5 Bp auf 1,855%, während die Rendite der 30-jährigen JGB unverändert bei 2,160% lag.

($1 = 157,0800 Yen) (Berichterstattung von Junko Fujita; Redaktion: Clarence Fernandez und Kim Coghill)