Original abrufbar unter Trading-Treff.de bezieht sich auf den Ausbruch des EUR/USD auf neues 3-Jahreshoch.

Die Worte der EZB hallen nach. Die Ankündigung, dass die aktuelle Politik überdacht werden könnte beflügelt den Euro. Und jetzt ganz aktuell konnten die Parteien einen Durchbruch bei den Koalitionsverhandlungen melden. Ein neues EUR/USD Kaufsignal wurde soeben getriggert.

Wie das Handelsblatt berichtet gibt es einen Durchbruch bei den Koalitionsverhandlungen. Die Spitzen der Parteien konnten sich dazu durchringen noch einmal miteinander in einer Koalition die Regierung zu bilden.

Erst nach mehr als 24-stündigen Beratungen steht fest: Die Spitzen von CDU, CSU und SPD wollen gemeinsam regieren und eine Große Koalition eingehen. Die Sechser-Runde aus Partei- und Fraktionsvorsitzenden habe eine Einigung erzielt, verlautet es aus Parteikreisen. Auf 28 Seiten haben sie die Ergebnisse zusammengefasst.

Quelle Handelsblatt

EZB und Deutschland bewirken EUR/USD Kaufsignal

EUR/USD Candle Tages Chart: Soeben wurde ein neues Kaufsignal generiert
EUR/USD Candle Tages Chart: Soeben wurde ein neues Kaufsignal generiert

Die Worte der EZB ließen die kurzfristige Euro Schwäche verschwinden und der EUR konnte ein neues Kaufsignal generieren. Sollte das Währungspaar EUR/USD heute stark schließen, steht die Chance gut, dass der Ausbruch stabil bleibt.

EUR/USD Kaufsignal im Kontext

EUR/USD Bar Wochen Chart: Ablauflinie 1 wurde übersprungen
EUR/USD Bar Wochen Chart: Ablauflinie 1 wurde übersprungen

Die Ablauflinie 1 wurde übersprungen und damit auch das 2017er Hoch. Damit wurde ein erneutes Kaufsignal getriggert, was auch für den Monats Chart gilt. Wenn der Ausbruch stabil bleibt und oberhalb der Linie 1 schließt ist ein Anlaufen vom oberen Dreiecksschenkel wahrscheinlich.

Ein weiterer positiver Fakt ist, das im Point and Figure Quartals Chart ein Kaufsignal aktiv ist. Die gesamte Konstellation weist auf weiter steigende EUR Kurse hin. Besonders die Dreieckskannte ist für dieses Jahr wichtig, solang das Paar oberhalb der Linie 1 notiert.

Ein abfallen unter diese Linie würde jedoch zu einem Fake Ausbruch führen und das positive Szenario negieren.

Vor rund einer Woche hatte in der großen Chartanalyse zum EUR/USD Andreas Mueller darauf hingewiesen.

 

Ihr ORBP

 

Dieser Beitrag von ORBP wurde von trading-treff.de zur Verfügung gestellt. Dort gibt es Analysen, Wissen und Emotionen zum Trading.

ORBP ist ein Spezialist im Währungshandel, exotischen Wertpapieren und Konjunkturanalysen. Das große Bild ist hierbei maßgeblich und wird objektiv unter die Lupe genommen. Verfolgen Sie ORBP erhalten Sie einen neuen Blick auf die Zusammenhänge der Weltmärkte.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die CASMOS Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Bildquellen: Trading-Treff.de / Pressefoto Europäische Zentralbank