Die indische Rupie zeigte sich am Dienstag wenig verändert, da die Dollarnachfrage von Importeuren, einschließlich lokaler Ölgesellschaften, die positiven Impulse der Gewinne der meisten asiatischen Währungen konterkarierte.

Um 10:35 Uhr IST lag die Rupie bei 83,43 gegenüber dem US-Dollar und damit nur geringfügig unter ihrem vorherigen Schlusskurs von 83,46.

Die asiatischen Währungen legten größtenteils zu, gestützt durch einen allgemein schwächeren Dollar. Der chinesische Offshore-Yuan lag leicht im Plus bei 7,28, nachdem er am Montag auf den schwächsten Stand seit November gefallen war.

Es schien "leichte Zuflüsse zu geben, die absorbiert werden", sagte ein Devisenhändler bei einer ausländischen Bank. Die Dollarnachfrage lokaler Ölgesellschaften im Zusammenhang mit den Zahlungen zum Monatsende hat die Gewinne der Rupie ebenfalls gebremst, fügte der Händler hinzu.

Die Rohöl-Futures sind im Juni bisher um mehr als 5% gestiegen und bewegen sich in der Nähe ihrer höchsten Niveaus seit zwei Monaten, beflügelt durch die Aussicht auf eine starke sommerliche Nachfrage und angesichts der Spannungen im Nahen Osten.

Ein Rückzug des japanischen Yen und des chinesischen Yuan "hat den Druck auf die Rupie gemildert" und die Währung wird wahrscheinlich in einer Spanne von 83,40-83,55 mit seitwärts gerichteten Kursen gehandelt, so das Devisenberatungsunternehmen IFA Global in einer Notiz.

Unterdessen verzeichnete Indiens Leistungsbilanz im Zeitraum Januar-März zum ersten Mal seit 10 Quartalen einen Überschuss, was durch höhere Dienstleistungsexporte und private Transfereinnahmen begünstigt wurde.

Die Zahlungsbilanz des Landes wies im März-Quartal einen Überschuss von 30,8 Mrd. $ auf, verglichen mit einem Überschuss von 5,6 Mrd. $ ein Jahr zuvor.

Die Anleger warten nun auf die Äußerungen der US-Notenbank und die Daten zum Verbrauchervertrauen in den USA, die im Laufe des Tages veröffentlicht werden. (Berichte von Jaspreet Kalra; Bearbeitung durch Sohini Goswami)