Um 0628 GMT notierte der Rand bei 18,9500 gegenüber dem Dollar und damit etwa 0,4% höher als bei seinem letzten Schlusskurs.

Der Dollar gab um 0,1% gegenüber einem Korb anderer wichtiger Währungen nach.

"Es gibt viele Spannungen an den globalen Finanzmärkten, die sich auf die Volatilität des Rands auswirken könnten, aber USD/ZAR scheint sich um 19,00 herum wohl zu fühlen und könnte sich in den nächsten Wochen in einer Bandbreite bewegen", sagten die Analysten der Rand Merchant Bank in einer Morgenbesprechung.

Die Spannungen zwischen Israel und der Hamas haben sich erneut verschärft und den Ölpreis in die Höhe getrieben, weil man befürchtet, dass der Iran in den Konflikt hineingezogen wird, so RMB weiter.

Lokale Anleger werden in dieser Woche ihre Aufmerksamkeit auf die Daten zur Verbraucherinflation und zu den Einzelhandelsumsätzen richten, um Hinweise auf den möglichen Zinspfad der südafrikanischen Zentralbank zu erhalten, wenn diese im November zusammentritt.

Die südafrikanische Benchmark-Staatsanleihe 2030 notierte im frühen Handel unverändert bei 10,720%.