Die Renditen japanischer Staatsanleihen (JGB) stiegen am Donnerstag an, da der Yen auf einem 38-Jahres-Tief steht und die Erwartungen auf eine mögliche Zinserhöhung durch die Bank of Japan (BOJ) im nächsten Monat genährt werden.

Die Benchmark-Rendite der 10-jährigen JGB stieg um 5,5 Basispunkte (bps) auf ein Monatshoch von 1,075%.

Die Rendite der zweijährigen JGB, die eher den geldpolitischen Erwartungen entspricht, kletterte um 4,5 Basispunkte auf 0,35% und erreichte damit ihren höchsten Stand seit dem 12. Juni.

Der Yen sank am Mittwoch auf 160,88 pro US-Dollar und damit auf den schwächsten Stand seit 1986. Dies nährt die Wetten, dass die BOJ auf ihrer Juli-Sitzung die Zinsen zum zweiten Mal in diesem Jahr anheben muss, um den Fall des Yen zu bremsen.

Allerdings bleiben die Bedenken über den Zustand der Wirtschaft des Landes bestehen, und einige fragen sich, ob die BOJ die Zinsen auf der gleichen Sitzung anheben wird, auf der sie konkrete Pläne für die Reduzierung ihrer Anleihekäufe bekannt geben wird.

"Wenn ich gefragt würde, ob ich glaube, dass es (im Juli) eine Zinserhöhung geben wird oder nicht, würde meine Antwort weiterhin nein lauten", sagte Katsutoshi Inadome, Senior Stratege bei Sumitomo Mitsui Trust Asset Management.

"Es wird jedoch immer schwieriger, die Möglichkeit zu ignorieren.

Laut LSEG-Daten rechnen die Märkte jetzt mit einer 69%igen Chance auf eine Zinserhöhung im nächsten Monat.

Laut einer in der vergangenen Woche veröffentlichten Reuters-Umfrage waren die Ökonomen geteilter Meinung über den Zeitpunkt der nächsten Zinserhöhung durch die BOJ.

In der Zwischenzeit stiegen die Renditen von US-Treasuries, zum Teil aufgrund von Befürchtungen, Tokio könnte Treasuries verkaufen, um am Devisenmarkt zu intervenieren, was den Aufwärtsdruck auf die JGB-Renditen weiter erhöhen würde.

Die fünfjährige Rendite stieg um 4,5 Basispunkte auf ein Zwei-Wochen-Hoch von 0,595%.

Die 20-jährige JGB-Rendite stieg um 5 Basispunkte auf 1,92%. Zuvor hatte die Rendite 1,93% erreicht, den höchsten Stand seit Juli 2011.

Die Rendite des 30-jährigen JGB stieg um 5,5 Basispunkte auf 2,290% und erreichte damit ihren höchsten Stand seit März 2011.