CAIRO (Reuters) - Die ägyptischen Behörden haben den prominenten Verleger und politischen Aktivisten Hisham Kassem am Mittwoch in ein Gefängnis verlegt, wo er auf seinen Prozess wegen Verleumdung und verbaler Angriffe wartet, wie sein Anwalt gegenüber Reuters erklärte.

Kassem ist einer der Führer von al-Tayar al-Hurr oder Free Current, einer liberalen Gruppe, die im Juni in Opposition zur Regierung von Präsident Abdel-Fattah al-Sisi gegründet wurde, der voraussichtlich Anfang 2024 für eine dritte Amtszeit kandidieren wird.

Gameela Ismail, einer der Organisatoren von al-Tayar al-Hurr, sagte, die Koalition beabsichtige, einen Kandidaten für die Wahl aufzustellen oder zu unterstützen, und dass die Regierung seit ihrer Gründung Druck auf die Mitglieder ausgeübt habe.

Rechtsgruppen schätzen, dass unter Sisi, der 2013 die Macht übernahm, nachdem er den Sturz von Mohammed Mursi von der Muslimbruderschaft angeführt hatte, Zehntausende von Menschen wegen politischer Meinungsverschiedenheiten inhaftiert worden sind.

Kassem wurde kurz nach der Freilassung mehrerer hochrangiger Aktivisten festgenommen, darunter Ahmed Douma, der 10 Jahre im Gefängnis gesessen hatte, letzte Woche und der Forscher Patrick Zaki und der Anwalt für Menschenrechte Mohamed El-Baqer im Juli.

Das US-Außenministerium begrüßte die Freilassungen, forderte Ägypten jedoch auf, "alle zu Unrecht inhaftierten politischen Gefangenen" freizulassen.

Von der Staatsanwaltschaft gab es keinen unmittelbaren Kommentar.

Der Anwalt Nasser Amin sagte der Nachrichtenagentur Reuters, es sei unklar, wohin Kassem gebracht worden sei, und bezeichnete die schnelle Verweisung seines Falles an die Justiz vor einer Entscheidung über einen Antrag auf Kaution als ungewöhnlich hart für das Verbrechen. Sein Prozess ist für den 2. September angesetzt.

"Hisham Kassem hat die Verbrechen der Beleidigung, der Verleumdung und der [verbalen] Körperverletzung begangen", sagte eine Sicherheitsquelle im Innenministerium.

"Wie in jedem anderen Fall wurden rechtliche Maßnahmen gegen ihn ergriffen und er wurde in Anwesenheit seines Anwalts der zuständigen Staatsanwaltschaft zur Untersuchung übergeben."

Kassem hat sich in den letzten Monaten besonders kritisch gegenüber Sisi, einem Ex-General, und seiner Regierung geäußert, die in den letzten anderthalb Jahren in einer Wirtschaftskrise steckte.

"Der Wandel, der stattfinden muss, besteht nicht nur darin, dass Sisi nicht mehr an der Macht ist, sondern in einer Umstrukturierung der ägyptischen Wirtschaft, die mit dem Militär an der Macht nicht möglich ist", sagte er im Juli in einem BBC-Interview.

Die Regierung hat in den letzten Jahren versucht, Freiheits- und Menschenrechtsfragen anzugehen. Dazu gehörten die Eröffnung eines nationalen Dialogs mit führenden Vertretern der Zivilgesellschaft und die Amnestie für einige prominente Gefangene.

Kritiker haben diese Maßnahmen als kosmetisch abgetan und sagen, dass die Verhaftungen fortgesetzt wurden.

Die erste Verleumdungsklage gegen Kassem wurde am Sonntag von Kamal Abu Eita eingereicht, einem ehemaligen Regierungsminister und Mitglied eines Ausschusses, der Begnadigungen empfehlen soll.

Kassem lehnte zunächst eine Kaution in bar ab und erklärte am Sonntag in Twitter- und Facebook-Posts, dass er den Fall für politisch halte.

"Ich bin ehrbarer als Abdel Fattah al-Sisi und alle seine Männer und sein Regime", sagte er.

Amin sagte, Kassems Anwälte hätten einen Antrag auf Kaution in anderer Form gestellt, seien aber von einer zweiten Klage gegen ihn wegen verbaler Angriffe auf Angestellte des öffentlichen Dienstes während der Haft überrascht worden, die er als erfunden bezeichnete, und von der Verweisung beider Fälle an das Gericht.