Die türkische Zeitung Sabah berichtete, Evans habe in einem Interview gesagt, dass das Unternehmen in Europa und im Nahen Osten investieren wolle und dass er die Türkei als eine sehr starke Produktionsbasis ansehe.

"Wir haben einen ernsthaften Investitionsplan für den Flughafen Istanbul. Wir können von hier aus Pläne für den E-Export nach Europa, in den Nahen und Fernen Osten prüfen. Wir planen eine Investition von mehr als 1 Milliarde Dollar", wurde Evans zitiert.

Trendyol, eine der bekanntesten E-Commerce-Plattformen der Türkei, wird von Alibaba unterstützt.

"Wir haben uns für Trendyol entschieden, weil die Technologie fortschrittlich ist und das Potenzial groß ist. Wir positionieren diesen Ort als Basis für Europa und den Nahen Osten", sagte er.