FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Wahl eines neuen Oppositionsführers der Konservativen in Griechenland hat die Anleger offenbar optimistisch gestimmt. Die Kurse griechischer Staatspapiere haben am Montag deutlich zugelegt. Im Gegenzug fielen die Renditen. Papiere mit zehnjähriger Laufzeit rentierten am Mittag mit 8,21 Prozent. Das waren knapp 0,22 Prozentpunkte weniger als am Freitag. Sinkende Renditen bedeuten für den griechischen Staat, dass die Schuldenaufnahme billiger wird.

Der Optimismus der Anleger sei auf die Wahl von Kyriakos Mitsotakis zum neuen Vorsitzenden der griechischen Oppositionspartei Nea Dimokratia (ND) am Sonntag zurückzuführen, hieß es aus dem Handel. Mit Mitsotakis habe Ministerpräsident Alexis Tsipras einen starken Gegner bekommen, der für Reformen und Erneuerung stehe, kommentierten Analysten im griechischen Rundfunk.

Auch im weiteren Verlauf der Woche dürften die Finanzmärkte das Thema Griechenland im Blick behalten. Am Freitag hat der griechische Finanzministers Euklid Tsakalotos eine Rundreise gestartet, um mit Amtskollegen wichtiger Staaten der Eurozone zu sprechen. Für Mittwoch ist ein Treffen mit Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble geplant. Neben weiteren Reformschritten will Tsakalotos auch den griechischen Schuldenberg thematisieren. Zuletzt hatte sich der französische Finanzminister Michel Sapin für baldige Schuldenerleichterungen ausgesprochen.

Vergangene Woche hatte die griechische Regierung eine Rentenreform mit teils schmerzhaften Einschnitten ausgearbeitet und den internationalen Geldgebern zur Genehmigung vorgelegt. Der Vorschlag beinhaltet harte Einschnitte und Kürzungen von im Durchschnitt 15 Prozent. Die Reformen sind Voraussetzung für weitere Hilfen seitens der Geldgeber. Das Parlament muss dem Konzept noch zustimmen. Die Gewerkschaften laufen unterdessen Sturm. Es gibt bereits Pläne für umfangreiche Streiks Ende Januar./tos/bgf