BERLIN (AFP)--Im vergangenen Jahr hat es offenbar einen Antragsrekord bei der Rente mit 63 gegeben. Die Deutsche Rentenversicherung habe 260.932 Anträge bewilligt, berichtete die Bild"-Zeitung. Das waren demnach so viele wie nie zuvor. Im Jahr 2020 habe etwa jeder fünfte Neurentner (18 Prozent) die Möglichkeit genutzt, sich ohne Abschläge vor dem gesetzlichen Rentenalter zur Ruhe zu setzen.

Damit profitieren dem Bericht zufolge inzwischen 1,6 Millionen Senioren von der Rente mit 63. Das seien etwa 300.000 mehr als von der Bundesregierung ursprünglich kalkuliert, berichtete das Blatt. Die Regierung sei von 200.000 Antragstellern pro Jahr ausgegangen. Die Rente mit 63 können seit Juli 2014 all jene in Anspruch nehmen, die 45 Beitragsjahre zur Gesetzlichen Rentenversicherung vorweisen können.

DJG/hab

(END) Dow Jones Newswires

January 30, 2021 06:48 ET (11:48 GMT)