Die britische Autoproduktion ist im Mai im Vergleich zum Vorjahr um 11,9 % gesunken und damit den dritten Monat in Folge zurückgegangen, da die Hersteller bestehende Modelle eingestellt haben und mehr Werke auf die Produktion von Elektrofahrzeugen umgestellt haben, wie Daten der Industrie am Donnerstag zeigten.

Insgesamt liefen im Mai 69.652 Autos vom Band, verglichen mit 79.046 im gleichen Zeitraum des Vorjahres, teilte die Society of Motor Manufacturers and Traders (SMMT) mit. Im April war das Produktionsvolumen um 7% gesunken.

Elektrifizierte Fahrzeuge, einschließlich vollelektrischer Modelle, Plug-in-Hybride und Vollhybride, machten fast zwei Fünftel oder 38% der gesamten Produktion aus, ein Anstieg um 3 Prozentpunkte im Vergleich zum Mai 2023.

Die Hersteller produzierten im Mai insgesamt 26.475 E-Fahrzeuge.

Die Produktion von Elektroautos hat sukzessive zugenommen, da Giganten wie Nissan und Tata Motors, der Eigentümer von Jaguar Land Rover, Milliarden in Großbritannien investiert haben, um die Pläne für Elektroautos voranzutreiben, da das Land versucht, bis 2050 einen Netto-Nullverbrauch zu erreichen.

Im Vorfeld der britischen Parlamentswahlen am 4. Juli hatte der SMMT die Prioritäten der nächsten Regierung für den Sektor dargelegt. Dazu gehören die Unterstützung der britischen Industrie und die Anziehung grüner Investitionen durch eine Industriestrategie, die erschwingliche und nachhaltige Energie und neue Fähigkeiten garantiert.