Westinghouse Electric Company, der Weltmarktführer in Nukleartechnologie, Nuklearbrennstoffen und Dienstleistungen hat einer Übernahme durch Brookfield Business Partners L.P. (NYSE:BBU) (TSX:BBU.UN) sowie institutionelle Partner (zusammen „Brookfield”) zu einem Preis von ca. 4,6 Md. USD zugestimmt.

Im Kaufpreis für die wesentlichen oder sämtlichen globalen Geschäfte von Westinghouse Electric Company LLC und seinen verbundenen Schuldnern und Schuldnern als Eigenverwalter (zusammen „Westinghouse”) ist kein Bargeld enthalten, wohl aber die Übernahme bestimmter Renten-, Umwelt- und anderer Betriebsverpflichtungen.

„Brookfields Übernahme von Westinghouse bekräftigt unsere Position als Weltmarktführer im Bereich der Nuklearindustrie‟, sagte Westinghouse President & CEO José Emeterio Gutiérrez. „Unser Verfahren zur Umwandlung und strategischen Umstrukturierung wird das globale Geschäft von Westinhouse stärker, robuster und optimierter machen, was sowohl unseren als auch unseren Mitarbeitern zugutekommt.”

Brookfields Akquisition von Westinghouse soll im dritten Quartal von 2018, vorbehaltlich der Genehmigung durch den Bankruptcy Court und der üblichen Abschlussbedingungen, einschließlich unter anderem behördlicher Genehmigungen, zum Abschluss kommen. Während des gesamten Verfahrens wird Westinghouse auch weiterhin im normalen Geschäftsgang unter der bestehenden Geschäftsleitung operieren.

PJT Partners ist der Finanzberater von Westinghouse, Weil, Gotshal & Manges LLP fungiert als Westinghouses Rechtsbeistand und AlixPartners LLP ist der Restrukturierungs-Consultant von Westinghouse.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.