Sigma Systems, der weltweit führende Anbieter katalogbasierter Softwarelösungen, bestätigte heute den Auftritt seines Chief Technology Officer, Catherine Michel, als Rednerin für das Bankett von Light Reading zum Thema „Women in Communications“ am 1. November in London.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Konferenz „OSS in the Era of SDN and NFV“ von Light Reading statt. Neben Gastrednern aus der Branche, wie z. B. Catherine Michel von Sigma, halten Redakteure von Light Reading und Analysten von Heavy Reading verschiedene Vorträge. Frauen mit Führungspositionen in der Kommunikationsindustrie und ihre männlichen Kollegen treffen sich auf dieser Veranstaltung, um über die derzeitige Lage der Branche zu diskutieren. Eine der angeschnittenen Fragen beschäftigt sich damit, weshalb Diversität am Arbeitsplatz wichtig ist und weshalb Unternehmen die Ungleichheit in der Einstellung und Bezahlung weiblicher Mitarbeiter bekämpfen sollten.

Anfang 2017 wurde Catherine als einzige CTO von Global Telecoms Business in die Listen „Top 50 Women to Watch 2017“ und „Power 100“ aufgenommen. Catherine tritt als öffentliche Fürsprecherin und Mentorin für Frauen in der IT-Branche ein und ist Mitglied des TM Forum Executive Committee.

Als Chief Technology Officer ist Catherine für das Produktportfolio und die Strategie von Sigma verantwortlich. Sie berät CxOs von Service-Providern und Industrieanalysten regelmäßig bei ihrer Transformation zu digitalen Unternehmen für die digitale Wirtschaft, wird häufig als Rednerin eingeladen und ist durch zahlreiche veröffentlichte Schriften bekannt.

Weitere Informationen über die preisgekrönten Produkte von Sigma finden Sie unter www.sigma-systems.com.

Über Sigma Systems (sigma-systems.com oder Twitter @SigmaSystems)

Sigma Systems ist der weltweit führende Anbieter katalogbasierter Softwarelösungen für Kommunikations-, Medien- und High-Tech-Diensteanbieter. Das Unternehmen bedient mit seinen preisgekrönten Produkten mehr als 80 Kunden in 40 Ländern.

Das Portfolio des Unternehmens umfasst einen unternehmensweiten Produkt- und Service-Katalog mit Funktionen wie Konfigurieren, Bepreisen und Anbieten sowie Auftragsverwaltung, Bereitstellung von Dienstleistungen und Geräteverwaltung. Sigma nutzt einen agilen Ansatz, um seine B/OSS-Produkte für seine Kunden zu implementieren.

Sigma unterhält Niederlassungen in Nord- und Südamerika, Europa und Asien sowie Partnerschaften mit Technologie- und Integrationspartnern in mehr als 100 Ländern.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.