Die Aktien auf dem chinesischen Festland fielen am Montag, nachdem eine Reihe von Daten, die schwächer als erwartet ausfielen, gezeigt hatten, dass der Immobiliensektor weiterhin eine wichtige Belastung für die Wirtschaft darstellt, während die Aktien in Hongkong zulegten.

Unterdessen ließ die chinesische Zentralbank den Leitzins wie erwartet unverändert, als sie fällig werdende mittelfristige Kredite verlängerte und einige Mittel aus dem Bankensystem abzog.

** Chinas Industrieproduktion blieb im Mai hinter den Erwartungen zurück und die Krise im Immobiliensektor zeigte keine Anzeichen einer Entspannung, was den Druck auf Peking erhöhte, das Wachstum zu stützen, obwohl die Einzelhandelsumsätze dank eines Feiertagsbooms die Prognosen übertrafen.

** Die Preise für neue Eigenheime in China fielen im Mai so schnell wie seit mehr als 9-1/2 Jahren nicht mehr, wie offizielle Daten am Montag zeigten. Trotz der Bemühungen der Regierung, das Überangebot einzudämmen und verschuldete Bauträger zu unterstützen, kämpft der Immobiliensektor darum, einen Boden zu finden.

** Daten vom Freitag zeigten, dass die Kreditvergabe der Banken in China im Mai weit weniger stark gestiegen ist als erwartet, und einige wichtige Geldmengenmessgeräte erreichten Rekordtiefs, was darauf hindeutet, dass die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt immer noch um Halt ringt.

** Bei der Mittagspause lag der Shanghai Composite Index 0,51% niedriger bei 3.017,12 Punkten.

** Der chinesische Blue-Chip-Index CSI300 verlor 0,2%, wobei der Immobiliensektor die Verluste anführte. Ein Subindex, der die Branche abbildet, lag bis zur Mittagspause 2,69% im Minus.

** Die in Hongkong notierten chinesischen H-Aktien stiegen um 0,25% auf 6.390,47 Punkte, während der Hang Seng Index um 0,2% auf 17.978,30 Punkte stieg.

** Der kleinere Shenzhen-Index stieg um 0,12%, der Index der Start-up-Börse ChiNext Composite um 0,8% und der technologieorientierte STAR50-Index von Shanghai um 0,47%.

** In der Region war der MSCI Asia ex-Japan Aktienindex um 0,08% schwächer, während der japanische Nikkei-Index um 2,12% fiel.

** Der Yuan notierte bei 7,2556 pro US-Dollar, 0% fester als der vorherige Schlusskurs von 7,2557.