Chinas Premierminister Li Qiang sagte den Delegierten des Weltwirtschaftsforums in Dalian, dass die Elektrofahrzeuge und Lithiumbatterien des Landes nicht nur die Inlandsnachfrage befriedigen, sondern auch das weltweite Angebot bereichern, und das inmitten der Handelsspannungen mit dem Westen.

Li sagte am Dienstag auch, er sei zuversichtlich, dass die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt ihr Ziel eines Wirtschaftswachstums von rund 5 % für das Gesamtjahr erreichen werde und dass man davon ausgehen könne, dass sich das Wachstum auch im zweiten Quartal stetig verbessern werde. (Berichte von Ellen Zhang und Joe Cash; Bearbeitung durch Jacqueline Wong)