Die Verbraucherinflationsrate in China ist im Mai stetig gestiegen, während sich der Rückgang der Erzeugerpreise leicht verringerte. Dies deutet darauf hin, dass die Bemühungen der Regierung, die Wirtschaft zu stützen, erste Früchte tragen.

Der Verbraucherpreisindex (CPI) stieg im Mai um 0,3% gegenüber dem Vorjahresmonat und lag damit auf dem gleichen Niveau wie im April. Dies geht aus Daten des Nationalen Statistikamtes (NBS) vom Mittwoch hervor, die unter dem in einer Reuters-Umfrage prognostizierten Anstieg von 0,4% lagen.

Im Vergleich zum Vormonat sank der Verbraucherpreisindex um 0,1%, nachdem er im April um 0,1% gestiegen war und Ökonomen ein Nullwachstum erwartet hatten.

Der Rückgang des Erzeugerpreisindex (PPI) verringerte sich im Mai auf 1,4% von 2,5% im April, verglichen mit einem prognostizierten Rückgang von 1,5%. (Berichte von Qiaoyi Li, Liangping Gao und Ryan Woo; Bearbeitung durch Shri Navaratnam und Muralikumar Anantharaman)