Xi äußerte sich in einer Glückwunschbotschaft zum Australia Day an den australischen Generalgouverneur David Hurley, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua.

Australien und China "haben die Vergangenheit Revue passieren lassen und in die Zukunft geblickt, indem sie sich aktiv um die richtige Richtung der Verbesserung und des Ausbaus der chinesisch-australischen Beziehungen bemühen", sagte Xi laut Xinhua.

Nach etwa drei Jahren angespannter Beziehungen, die unter anderem den Handel betrafen, gab es in letzter Zeit Anzeichen dafür, dass sich die Beziehungen zwischen den beiden Ländern erwärmen.

China verhängte 2020 inoffizielle Verbote für australische Produkte von Kohle bis Wein, nachdem Australien eine Untersuchung über die Herkunft von COVID-19 gefordert und ein Verbot von 5G-Netzwerken für den chinesischen Telekommunikationsriesen Huawei verhängt hatte.

Ihre Handelsminister haben sich seitdem nicht mehr getroffen, aber die australische Außenministerin Penny Wong traf ihren chinesischen Amtskollegen Wang Yi letzten Monat beim ersten Besuch eines australischen Ministers in Peking seit 2019.

Der chinesische Präsident Xi Jinping traf den australischen Premierminister Anthony Albanese am Rande eines G20-Gipfels in Indonesien im November, was den Beginn eines Tauwetters signalisierte.

Im Januar erteilte China ausgewählten Unternehmen die Erlaubnis, den Import von australischer Kohle wieder aufzunehmen.

Letzte Woche berichtete Xinhua, dass der chinesische Handelsminister Wang Wentao seinen australischen Amtskollegen Don Farrell "in naher Zukunft" per Video treffen werde. Es wurde kein Datum genannt.