FRANKFURT (awp international) - Der Euro hat sich zum Wochenstart gegenüber US-Dollar und Franken zunächst kaum von der Stelle bewegt. Die Gemeinschaftswährung kostet am Montagmorgen 1,0565 US-Dollar und damit nur etwas mehr als am Freitagabend. Zum Franken zieht sie auf 1,0760 CHF ebenfalls nur leicht an. Ein US-Dollar geht zeitgleich zu 1,0184 CHF um und damit auch etwas mehr als noch am Freitagabend.

Gewinne zum US-Dollar verbuchten an diesem Morgen vor allem Währungen von Ländern, die stark in der Rohölförderung engagiert sind. Der russische Rubel gewinnt zeitweise mehr als ein Prozent zum Dollar, die norwegische Krone und der kanadische Dollar legen knapp ein halbes Prozent zu.

Auslöser der Kursgewinne ist die Zusicherung zahlreicher Förderländer ausserhalb der Opec, es dem Ölkartell gleichzutun und ebenfalls die Produktion zu kürzen. Die Ölpreise legen daraufhin am Montagmorgen deutlich zu. Die Vereinbarung der weit über 20 Länder ist die erste Kooperation zwischen der Opec und anderen Förderstaaten seit dem Jahr 2001.

bgf/stk/hr