Das britische Musikhaus HMV kehrte am Black Friday nach vierjähriger Abwesenheit in sein ehemaliges Flaggschiff in der Londoner Oxford Street zurück und bot Vinyl, Kleidung und Merchandising-Artikel an - ein Vertrauensbeweis für physische Läden in einem zunehmend online geprägten Zeitalter.

An der Adresse 363 Oxford Street befand sich 1921 das erste HMV-Geschäft, das von dem Komponisten Edward Elgar eröffnet wurde und eine zentrale Rolle in der Entwicklung der britischen Popmusik und -kultur spielte. Die Popband Madness hat das Geschäft am Freitag wiedereröffnet.

Der Einzelhändler, der für seinen Hund und seine Grammophonmarke berühmt ist, verließ den Standort 2019, als der kanadische Musikunternehmer Doug Putman einen Deal zur Rettung des bankrotten Unternehmens abschloss. Dabei wurden 27 erstklassige Standorte geschlossen und 100 Geschäfte offen gehalten.

Im Zentrum von Großbritanniens berühmtester Einkaufsstraße hatte es zuletzt leer gestanden oder amerikanische Süßigkeiten verkauft.

Dank eines günstigeren Miet- und Gewerbesteuerpakets kehrt HMV nun nach Hause zurück.

"Als ich 2015 zum ersten Mal nach London kam, ging ich durch diesen Laden und dachte immer wieder: 'Wem auch immer das gehört, wow, das ist ziemlich erstaunlich'. Acht Jahre später gehört es mir, und wir eröffnen es wieder", sagte Putman in einem Interview mit Reuters.

Er ist optimistisch, was die Zukunft der physischen Läden angeht.

"Sie müssen einen Grund haben, warum die Leute in Ihr Geschäft kommen. Bei uns ist es die große Auswahl, das Stöbern", sagte er. "Wenn Sie es nicht schaffen, dass das Einkaufen Spaß macht, wird niemand in Ihre Läden kommen.

Das Geschäft wird 8.000 verschiedene Vinylplatten, 12.000 CDs, Musikartikel und eine breite Palette an Musiktechnologie verkaufen.

Außerdem werden mehr als 4.000 Produkte aus Marken wie Pokemon, Star Wars, Marvel und DC sowie über 750 T-Shirt-Designs angeboten.

Das neue Geschäft verfügt über eine eigens dafür eingerichtete Bühne, auf der große Namen und lokale Künstler auftreten werden. Dies zeigt, wie hart Einzelhändler arbeiten müssen, um physische Geschäfte erfolgreich zu machen, da sich der Handel zunehmend ins Internet verlagert.

Die Sängerin Rachel Chinouriri wird am Freitag in der Filiale auftreten.

CHER TO BLUR

Der Ort ist geschichtsträchtig. Zu seinen Kunden gehörten John Lennon, Cher, Elton John und Michael Jackson, und es hat eine Reihe britischer Bands im Laden und auf dem Dach beherbergt, darunter Echo & The Bunnymen und Blur. Es spielte auch eine Schlüsselrolle beim Aufstieg der Beatles zu ihrem Ruhm.

HMV musste 2013 und 2018 Insolvenz anmelden, ist aber unter Putmans Führung auf über 120 Filialen in Großbritannien angewachsen und hat 2022 wieder schwarze Zahlen geschrieben. Im Juni eröffnete das Unternehmen ein Geschäft in Dublin, am Donnerstag eines in Antwerpen und plant eine weitere Expansion in Europa.

"Wir können in vielen europäischen Ländern eine Marktlücke füllen", sagte Putman.

Die Wiederbelebung des Marktes spiegelt die des Vinylmarktes wider. HMV sagt, dass seine Vinylverkäufe deutlich über dem jährlichen Marktwachstum von 18% in Großbritannien liegen und die Hälfte seiner physischen Musikverkäufe ausmachen.

"Vinyl hat viele jüngere Menschen angezogen", sagte Putman und fügte hinzu, dass er ein weiteres Wachstum erwartet.

Stadtrat Geoff Barraclough vom Westminster City Council, der für die Oxford Street zuständig ist, sagte, der HMV-Laden stehe für das, was man in dieser Gegend anbieten wolle: "ein Erlebnis jenseits des traditionellen Einzelhandels". (Bericht von James Davey; Bearbeitung durch Jan Harvey)