Sie sagten, dass der neue C-Band 5G-Dienst, der am Mittwoch beginnen soll, eine beträchtliche Anzahl von Flugzeugen unbrauchbar machen könnte, was zu einem Chaos bei US-Flügen führen und möglicherweise Zehntausende von Amerikanern in Übersee stranden lassen könnte.

Hier ist der Hintergrund des Streits:

WAS GESCHIEHT?

Die Vereinigten Staaten haben Anfang 2021 5G-Bandbreite im mittleren Frequenzbereich (3,7-3,98 GHz) im so genannten C-Band für rund 80 Milliarden Dollar an Mobilfunkunternehmen versteigert.

WARUM IST DAS EIN PROBLEM?

Die US-Luftfahrtbehörde FAA (Federal Aviation Administration) hat davor gewarnt, dass die neue 5G-Technologie Instrumente wie Höhenmesser stören könnte, die die Höhe eines Flugzeugs über dem Boden messen. Höhenmesser arbeiten im Bereich von 4,2 bis 4,4 GHz, und es besteht die Sorge, dass die versteigerten Frequenzen zu nahe an diesem Bereich liegen.

Neben der Höhe werden Höhenmesser auch zur Erleichterung automatischer Landungen und zur Erkennung gefährlicher Strömungen, der sogenannten Windscherung, verwendet.

Der CEO von United Airlines, Scott Kirby, sagte letzten Monat, dass die 5G-Richtlinien der FAA die Verwendung von Funkhöhenmessern an etwa 40 der größten US-Flughäfen verbieten würden.

US-Fluggesellschaften haben gewarnt, dass die Richtlinien bis zu 4% der täglichen Flüge stören könnten.

Kirby sagte, dass dies bedeuten könnte, dass auf den großen US-Flughäfen im Falle von schlechtem Wetter, Bewölkung oder sogar starkem Smog "im Wesentlichen nur Sichtanflüge möglich sind".

WELCHEN UNTERSCHIED MACHT DIE FREQUENZ?

Je höher die Frequenz im Spektrum ist, desto schneller ist der Dienst. Um den vollen Nutzen aus 5G zu ziehen, wollen die Betreiber also mit höheren Frequenzen arbeiten.

Ein Teil des versteigerten C-Band-Spektrums wurde für den Satellitenfunk verwendet, aber der Übergang zu 5G bedeutet, dass es viel mehr Verkehr geben wird.

WAS SAGEN DIE TELEKOMMUNIKATIONSUNTERNEHMEN?

Verizon und AT&T haben argumentiert, dass 5G im C-Band in etwa 40 anderen Ländern ohne Probleme mit Störungen in der Luftfahrt eingesetzt wurde.

Sie haben sich bereit erklärt, für sechs Monate Pufferzonen um 50 Flughäfen in den Vereinigten Staaten einzurichten, ähnlich wie in Frankreich, um das Risiko von Interferenzen zu verringern.

WARUM IST DAS ANDERSWO KEIN THEMA?

Die Europäische Union hat 2019 Standards für 5G-Frequenzen im mittleren Frequenzbereich zwischen 3,4 und 3,8 GHz festgelegt, einer niedrigeren Frequenz als der Dienst, der in den Vereinigten Staaten eingeführt werden soll. Die Bandbreite wurde in Europa versteigert und wird in vielen der 27 Mitgliedsstaaten des Blocks bisher problemlos genutzt.

Die Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA), die 31 Staaten beaufsichtigt, erklärte am 17. Dezember, dass das Problem speziell den amerikanischen Luftraum betreffe. "Zum jetzigen Zeitpunkt wurde in Europa kein Risiko einer unsicheren Störung festgestellt", so die EASA.

FAA-Beamte haben festgestellt, dass das von Frankreich genutzte Spektrum (3,6-3,8 GHz) weiter von dem für Höhenmesser in den Vereinigten Staaten genutzten Spektrum (4,2-4,4 GHz) entfernt ist und dass die französische Sendeleistung für 5G viel niedriger ist als die in den Vereinigten Staaten genehmigte.

Verizon hat erklärt, dass es mehrere Jahre lang kein Spektrum nutzen wird, das näher am höheren Band liegt.

In Südkorea liegt die 5G-Mobilfunkfrequenz im 3,42-3,7-GHz-Band und seit der Kommerzialisierung von 5G im April 2019 gab es keine Berichte über Störungen von Funkwellen.

Derzeit sind 5G-Mobilfunkstationen in der Nähe von Flughäfen in Betrieb, aber es gab keine Berichte über Probleme.

"Mobilfunkbetreiber in fast 40 Ländern in Europa und Asien nutzen jetzt das C-Band für 5G, ohne dass über Auswirkungen auf Funkhöhenmesser berichtet wurde, die in demselben international bezeichneten 4,2-4,4-GHz-Band arbeiten", so CTIA, ein US-amerikanischer Mobilfunkverband, in einer Eingabe an die Federal Communications Commission.

WIE KANN DIES BEHOBEN WERDEN?

Kurzfristig haben AT&T und Verizon zugestimmt, die Inbetriebnahme einiger Funktürme in der Nähe wichtiger Flughäfen vorübergehend zu verschieben, um eine erhebliche Beeinträchtigung des Flugverkehrs in den USA zu vermeiden.

Längerfristig muss die FAA den Großteil der US-Flugzeugflotte für Landungen bei schlechter Sicht auf vielen Flughäfen freigeben, auf denen das 5G-C-Band eingesetzt werden soll. Das bedeutet, dass die Höhenmessgeräte für den Betrieb in der Nähe von 5G-Basisstationen zertifiziert werden müssen.