Nasarbajew, 81, war der dienstälteste Staatschef eines ehemaligen Sowjetstaates. Er regierte Kasachstan zwischen 1989 und 2019, zunächst als Chef der Kommunistischen Partei und dann als Präsident.

Mehrere Mitglieder seiner Familie und ehemalige Mitarbeiter gehören laut dem Magazin Forbes zu den reichsten Menschen Kasachstans:

- Dinara Kulibayeva, Nazarbayevs zweite Tochter, und ihr Ehemann Timur Kulibayev sind die Mehrheitsaktionäre der Halyk Bank, Kasachstans größtem Kreditinstitut nach Vermögenswerten. Der Marktwert ihrer Anteile liegt bei etwa 2,8 Milliarden Dollar.

- Kairat Boranbayev, der Schwiegervater von Nasarbayevs verstorbenem Enkel Aisultan, ist an gewerblichen Immobilien beteiligt, besitzt die McDonald's-Franchise in Kasachstan und Weißrussland und ist in vielen anderen Sektoren tätig.

- Bulat Utemuratov, Nasarbajews ehemaliger Berater, ist in den Bereichen Immobilienentwicklung, Banken und Telekommunikation tätig. Laut Forbes hält er Anteile am globalen Rohstoffriesen Glencore und einem Ableger der britischen Haileybury-Schule in Kasachstan.

- Obwohl nicht bei Forbes gelistet, besitzen Nasarbajews älteste Tochter Dariga Nasarbajewa und ihr Sohn Nurali Alijew ein Immobilienportfolio in Großbritannien, dessen Wert von der Zeitung The Times auf 140 Millionen Pfund geschätzt wird, darunter die Adresse in der Baker Street der fiktiven Figur Sherlock Holmes.

Im Jahr 2020 wehrten sie sich erfolgreich gegen eine "unexplained wealth order" der britischen National Crime Agency, die drei Häuser im Wert von schätzungsweise 80 Millionen Dollar beschlagnahmen wollte. Nasarbajewa argumentierte, dass ihr Reichtum das legitime Ergebnis ihres Erfolgs als Geschäftsfrau sei.

Ihr Ex-Ehemann Rachat Alijew, ein reicher ehemaliger kasachischer Regierungsbeamter, starb 2015 im Gefängnis in Österreich, während er auf einen Prozess wegen Mordes wartete.