​Zum Jahresauftakt 2015 können Strom- und Gaskonsumenten bei einem Anbieterwechsel besonders viel sparen, wie aus dem aktuellen Energiepreismonitor des Wirtschaftsministeriums hervorgeht, der auf Berechnungen und Erhebungen der E-Control beruht. Das Sparpotenzial beim Wechsel vom regionalen Standardanbieter zum günstigsten Anbieter von Strom und Gas liegt je nach Region zwischen 199 Euro in Tirol sowie 508 Euro pro Jahr in Linz. "Ein Anbieterwechsel entlastet nicht nur das Haushaltsbudget, sondern verstärkt auch den Wettbewerb am heimischen Energiemarkt. Dieses Potenzial sollte daher noch stärker genutzt werden", verweist Wirtschafts- und Energieminister Reinhold Mitterlehner auf die Vorteile einer regen Wechseltätigkeit.

Für Strom geben Österreichs Haushalte durchschnittlich zwischen 642 Euro pro Jahr im Netzgebiet Tirol und 794 Euro pro Jahr im Netzgebiet Kärnten aus. Das Einsparpotenzial bei einem Wechsel vom regionalen Standardanbieter zum günstigsten Anbieter beträgt je nach Region zwischen 87 Euro pro Jahr in Tirol oder Vorarlberg sowie 198 Euro pro Jahr in Oberösterreich inklusive Netzgebiet Linz. Die Zahlen wurden von der E-Control auf Basis eines durchschnittlichen Haushaltes berechnet, der jährlich 3.500 Kilowattstunden (kWh) Strom beim regionalen Standardanbieter bezieht.

Für Erdgas geben die Haushalte durchschnittlich zwischen 936 Euro pro Jahr in Vorarlberg und 1.217 Euro pro Jahr im Netzgebiet Klagenfurt aus. Das Einsparpotenzial bei einem Wechsel vom Standardanbieter zum günstigsten Anbieter beträgt je nach Region zwischen 110 Euro in Tirol und 310 Euro pro Jahr in Linz. Berechnet wurden diese Zahlen auf Basis eines Haushaltes, der 15.000 kWh beim regionalen Standardanbieter bezieht.

weitergeleitet durch