Große Preisdifferenzen im Bundesländer-Vergleich - Am größten sind die Sparmöglichkeiten im Netzgebiet Linz

Das Wirtschaftsministerium veröffentlicht monatlich den Energiepreis-Monitor auf Basis von Berechnungen und Erhebungen der E-Control.

Österreichs Haushalte geben durchschnittlich zwischen 618 Euro pro Jahr im Netzgebiet Tirol und 758 Euro pro Jahr im Netzgebiet Oberösterreich für Strom aus. Das Einsparpotenzial bei einem Wechsel vom regionalen Standardanbieter zum Billigstbieter beträgt je nach Region zwischen 35 Euro pro Jahr in Vorarlberg und Tirol sowie 146 Euro pro Jahr in Oberösterreich inkl. Netzgebiet Linz. Die Zahlen wurden berechnet auf Basis eines durchschnittlichen Haushaltes, der jährlich 3.500 Kilowattstunden (kWh) Strom beim regionalen Standardanbieter bezieht.

Für Erdgas geben die Haushalte durchschnittlich zwischen 955 Euro pro Jahr in Vor-arlberg und 1.192 Euro pro Jahr im Netzgebiet Klagenfurt aus. Das Einsparpotenzial bei einem Wechsel vom regionalen Standardanbieter zum Billigstbieter beträgt je nach Region zwischen 44 Euro in Tirol und 218 Euro pro Jahr in Salzburg. Berechnet wurden diese Zahlen auf Basis eines Haushaltes, der 15.000 kWh beim regionalen Standardanbieter bezieht.

Das Sparpotenzial beim Wechsel vom regionalen Standardanbieter zum Billigstbieter von Strom und Gas liegt je nach Region zwischen 79 Euro in Tirol sowie 362 Euro pro Jahr in Linz. Für individuelle Berechnungen steht der Tarifkalkulator der E-Control zur Verfügung.

Preisänderungen bei regionalen Standardanbietern

Strom (Jänner): durch die Änderung der Systemnutzungsentgelte sowie der Ökostromförderbeiträge ändern sich ab 1.1.2013 die Gesamtkosten für alle Kunden. Die Energiepreise ändern sich nicht.

Gas (Jänner): durch die Änderung der Systemnutzungsentgelte ändern sich ab 1.1.2013 die Gesamtkosten für alle Kunden. TIGAS erhöht den Energiepreis um 7,26%, Salzburg AG um 8,29%, und die Stadtwerke Kapfenberg senken ihren Energiepreis um 8,29%. Inklusive der Änderung von Systemnutzungsentgelten ändern sich die Gesamtkosten bei Kunden von TIGAS um +0,29%, Salzburg AG um +4,89% und Stadtwerken Kapfenberg um -6%.

Der zeitliche Verlauf der Energiepreise und weitere Detail-Informationen dazu sind in den Rubriken Treibstoffpreismonitor, Strompreismonitor und Gaspreismonitor abrufbar.

weitergeleitet durch