Der Goldpreis bewegte sich am Dienstag in einer engen Handelsspanne, da die Anleger in dieser Woche weitere US-Wirtschaftsdaten erwarteten, die Aufschluss über die geldpolitischen Aussichten der Federal Reserve geben könnten.

Der Spot-Goldpreis lag um 0232 GMT wenig verändert bei $2.024,57 pro Unze. Die US-Goldfutures lagen weitgehend unverändert bei $2.039,80.

"Offensichtlich verlangsamen sich die Dinge zum Jahresende hin, aber eine Sache, die man im Auge behalten sollte, ist der Ausblick auf die Fed-Politik", sagte Ilya Spivak, Leiter der Abteilung Global Macro bei Tastylive.

"Die Erwartungen für Zinssenkungen im nächsten Jahr sind derzeit recht hoch. Es bleibt abzuwarten, ob der Markt in nächster Zeit noch Spielraum für weitere Bewegungen hat."

Letzte Woche sagte der Fed-Vorsitzende Jerome Powell, dass die historische Straffung der Geldpolitik wahrscheinlich zu Ende ist, da die Inflation schneller als erwartet sinkt und eine Diskussion über eine Senkung der Kreditkosten "in Sichtweite" kommt.

Während einige Fed-Vertreter den steigenden Markterwartungen in Bezug auf Zinssenkungen widersprochen haben, haben diese Äußerungen wenig an der Stimmung der Anleger geändert.

Laut dem CME FedWatch-Tool rechnen die Märkte immer noch mit einer 69%igen Chance auf eine Zinssenkung der Fed im März. Niedrigere Zinssätze unterstützen tendenziell unverzinsliches Edelmetall.

Die Anleger erwarten in dieser Woche eine Reihe von US-Wirtschaftsdaten, darunter am Freitag den Bericht über den Kernindex der persönlichen Konsumausgaben (PCE) für November, das von der Fed bevorzugte Maß für die zugrunde liegende Inflation.

Die Bank of Japan behielt in einem weithin erwarteten Schritt ihre ultralockeren geldpolitischen Einstellungen bei und unterstrich damit, dass die politischen Entscheidungsträger weitere Hinweise darauf abwarten wollen, ob die Löhne genug steigen werden, um die Inflation dauerhaft um das 2%-Ziel zu halten.

Unterdessen konnten die Ölpreise ihre Gewinne ausbauen, da Angriffe der mit dem Iran verbündeten Houthi-Milizen auf Schiffe im Roten Meer den Seehandel unterbrachen und Umleitungen erzwangen.

Der Spot-Silberpreis stieg um 0,3% auf $23,84 pro Unze, während Platin um 0,4% auf $948,73 und Palladium um 0,1% auf $1.182,36 nachgab.