Das zu Alphabet Inc. gehörende Unternehmen Google gab am Dienstag bekannt, dass es das israelische Cybersicherheits-Startup Siemplify übernommen hat, und das in einer Zeit, in der es einen deutlichen Anstieg von Cyberangriffen und Datenschutzverletzungen gegeben hat.

Seit Beginn der Pandemie im Jahr 2020 hat sich der Umsatz von Google aus dem Cloud-Geschäft auf rund 5 Milliarden US-Dollar fast verdoppelt, da die Unternehmen ihre Arbeit zunehmend von zu Hause aus erledigen. Die Notwendigkeit, sich gegen Sicherheitsbedrohungen zu schützen und abzusichern, ist ebenfalls gestiegen, und auch große Unternehmen haben ihre Cybersecurity-Produkte aufgestockt.

Google erklärte, dass die Plattform von Siemplify in seine Cloud integriert wird. Die finanziellen Details des Geschäfts wurden von den Unternehmen nicht bekannt gegeben, aber die in Israel ansässige Technologie-Nachrichten-Website CTech https://www.calcalistech.com/ctech/articles/0,7340,L-3926412,00.html berichtete, dass die Übernahme auf 500 Millionen Dollar geschätzt wird.

Google reagierte nicht sofort auf eine Reuters-Anfrage nach einer Bestätigung.

Die Übernahme, Googles erster Deal mit einem israelischen Unternehmen, unterstreicht auch die Bemühungen des mittelöstlichen Landes, sich um die Cybersicherheit zu kümmern.

In Israel ist auch die Cyberfirma NSO Group ansässig, die das Hacking-Tool Pegasus herstellt, das bei einer Reihe von Unternehmen und Regierungen wegen Informationsmissbrauchs in der Kritik steht.