Bei einer parlamentarischen Anhörung sagte Altavilla, dass die staatliche Fluggesellschaft bereits informelle Gespräche mit einigen potenziellen Partnern in Europa und Übersee aufgenommen habe, nannte aber keine Namen.

"Wir brauchen kein Code-Sharing oder ein kommerzielles Joint Venture. Wenn Sie Geld auf den Tisch legen, spielen Sie mit; wenn Sie kein Geld auf den Tisch legen, können Sie sich die Frage nach dem Zugang zum Datenraum sparen", sagte er. "Wir sind auf der Suche nach einer Equity-Partnerschaft.

Zwei Quellen, die ITA Airways nahe stehen, sagten der Nachrichtenagentur Reuters, dass die italienische Fluggesellschaft mit der deutschen Lufthansa, British Airways und der US-amerikanischen Delta in Kontakt stehe und dass die formellen Gespräche bis Ende März beginnen könnten.

Ein Sprecher der Lufthansa bekräftigte, dass die deutsche Fluggesellschaft der Möglichkeit einer Partnerschaft mit ITA offen gegenüberstehe. Ein Vertreter von Delta war für eine Stellungnahme nicht erreichbar und British Airways lehnte eine Stellungnahme ab.

ITA Airways nahm den Flugbetrieb am 15. Oktober mit fast 2.300 Mitarbeitern und einer Flotte auf, die weniger als halb so groß ist wie die von Alitalia.

'FLEXIBEL'

"Wir sind flexibel, haben die Kosten gesenkt und verfügen über eine Flotte und ein Netzwerk, das in das eines größeren Partners integriert werden kann", sagte Altavilla und fügte hinzu, dass die italienische Fluggesellschaft nicht an einer Allianz interessiert sei, die ITA lediglich zu einem Juniorpartner machen und das Wachstum an ihren Flughäfen in Rom und Mailand bremsen würde.

Die endgültige Entscheidung über einen Zusammenschluss hängt von der italienischen Regierung ab, die eine Partnerschaft befürwortet, aber noch nicht klargestellt hat, ob sie bereit wäre, die Kontrolle über die Fluggesellschaft abzugeben.

"Die Option, dass ein Partner bei ITA Airways einsteigt, ist der Weg, der von Anfang an für das Überleben von ITA angestrebt wurde ... es gibt keine offizielle Position zu (einer Partnerschaft mit) Lufthansa, aber wir verhehlen die Hoffnung auf eine solche Partnerschaft nicht", sagte eine Quelle im italienischen Industrieministerium gegenüber Reuters.

ITA Airways meldete für den Zeitraum vom 15. Oktober bis zum 31. Dezember einen Umsatz von 86 Millionen Euro (98,1 Millionen Dollar) und lag damit deutlich unter den Schätzungen im Geschäftsplan, sagte Altavilla.

Die Fluggesellschaft sei jedoch mit einem höheren Bargeldbestand als erwartet in das Jahr 2022 gestartet, was durch Kostensenkungen, eine kleinere Belegschaft und einige Flugaussetzungen aufgrund der anhaltenden Coronavirus-Krise unterstützt wurde, fügte der Vorsitzende hinzu.

($1 = 0,8763 Euro)