Die indischen Palmölimporte sind im November gegenüber dem Vormonat um mehr als ein Fünftel gestiegen, da die Raffinerien das tropische Öl aufgrund der hohen Preisnachlässe im Vergleich zu konkurrierendem Soja- und Sonnenblumenöl bevorzugten, so fünf Händler am Montag gegenüber Reuters.

Höhere Käufe durch den weltweit größten Importeur von Pflanzenölen könnten dazu beitragen, die Palmölbestände in den Hauptproduzenten Indonesien und Malaysia zu senken und die Benchmark-Futures zu stützen.

Die indischen Palmölimporte stiegen im November gegenüber dem Vormonat um 22% auf 867.000 Tonnen und damit auf den höchsten Stand seit drei Monaten, wie Schätzungen von Händlern zeigten.

Der Abschlag von Palmöl gegenüber Soja- und Sonnenblumenöl hat sich in den letzten Wochen ausgeweitet, was die Raffinerien ermutigt hat, auf Palmöl umzusteigen, sagte Sandeep Bajoria, CEO der Sunvin Group, einem Makler für Pflanzenöl.

Höhere Palmölimporte ließen Indiens Gesamtimporte von Speiseöl im November auf 1,13 Millionen Tonnen ansteigen, 13% mehr als im Vormonat, sagten Händler.

Die Speiseölvorräte im Land sind fast auf ein Rekordhoch gestiegen, was die Raffinerien dazu veranlasst hat, ihre Hafenvorräte aufzulösen, bevor sie neue Bestellungen aufgeben, sagte Rajesh Patel, geschäftsführender Gesellschafter des Speiseölhändlers und Maklers GGN Research.

Die inländischen Bestände an Pflanzenöl stiegen bis zum 1. November auf 3,1 Millionen Tonnen, verglichen mit 2,45 Millionen Tonnen ein Jahr zuvor, sagte der Handelsverband Solvent Extractors' Association of India (SEA), der seine Daten zu den Importen im November voraussichtlich Mitte Dezember veröffentlichen wird.

Die Sojaölimporte stiegen im November gegenüber dem Vormonat um 7% auf 145.000 Tonnen, lagen aber weit unter den durchschnittlichen Einfuhren von 306.000 Tonnen im letzten Wirtschaftsjahr, schätzten Händler.

Die Sojaölimporte sind in den letzten zwei Monaten aufgrund negativer Raffineriemargen, des hohen Preisaufschlags gegenüber konkurrierenden Ölen und einer Zunahme des lokalen Angebots zurückgegangen, sagte Vipin Gupta, Geschäftsführer des in Dubai ansässigen Händlers Glentech Group.

Die Einfuhren von Sonnenblumenöl fielen um 21% auf 122.000 Tonnen und damit auf den niedrigsten Stand seit 17 Monaten, so die Händler.

Indien kauft Palmöl hauptsächlich aus Indonesien, Malaysia und Thailand, während es Sojaöl und Sonnenblumenöl aus Argentinien, Brasilien, Russland und der Ukraine importiert. (Bericht von Rajendra Jadhav; Bearbeitung durch Sohini Goswami)