Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) hat angesichts der Baufertigstellungszahlen für 2023 eine stabile Lage am Bau festgestellt und auf einen starken Aufwuchs im sozialen Wohnungsbau hingewiesen. "Die Baufertigstellungszahlen für 2023 zeigen ganz deutlich: Die Lage am Bau ist stabil", erklärte Geywitz laut einer Mitteilung ihres Ministeriums. Neben den 294.400 fertiggestellten Wohnungen befänden sich derzeit weitere 390.900 Wohnungen im Bau. "Mit unserer zielgerichteten Wohnungspolitik haben wir die richtigen Anreize gesetzt, um Projekte aus dem Bauüberhang trotz der schwierigen Rahmenbedingungen am Bau zu realisieren", erklärte sie.

Der soziale Wohnungsbau erweise sich dabei "als absoluter Stabilitätsanker für die Bau- und Immobilienbranche". Die milliardenschwere Förderung für bezahlbaren Wohnraum bringe auch immer mehr private Wohnungsbaugesellschaften in den sozialen Wohnungsbau. "Unsere Förderpolitik und die deutlich verbesserten Rahmenbedingungen am Bau, wie der Rückgang der Inflation und Bauzinsen sowie Einkommenszuwächse und vermehrte Hypothekenabschlüsse, werden die Bau- und Wohnungsbranche weiter unterstützen", zeigte sich die Bauministerin überzeugt.

Kontakt zum Autor: andreas.kissler@wsj.com

DJG/ank/apo

(END) Dow Jones Newswires

May 23, 2024 04:48 ET (08:48 GMT)