Der Aktienindex hatte im November zum ersten Mal die psychologische Schwelle von 70.000 Punkten überschritten.

Inländische Aktien stiegen im Jahr 2023 um 45,90%, da lokale Investoren wieder in Aktien investierten, um der steigenden Inflation entgegenzuwirken, die im zweistelligen Bereich liegt, und um überschüssiges Bargeld auf den Geldmärkten aufgrund niedriger Anleiherenditen auszugleichen.

Die nigerianischen Aktien begannen sich Ende Mai letzten Jahres zu erholen, als der neue Präsident Bola Tinubu Reformen am Devisenmarkt des Landes einleitete und eine kostspielige, aber beliebte Treibstoffsubvention abschaffte, die die Staatsfinanzen aufgesaugt hatte.