Sambias Finanzministerium sagte am Dienstag, dass mehr als 90% der Inhaber der ausstehenden internationalen Anleihen in Höhe von 3 Milliarden Dollar den Restrukturierungsvorschlag bisher akzeptiert haben. Damit ist der Weg frei für das Land, um einen langwierigen Zahlungsausfall zu überwinden.

Die Abstimmung über den Vorschlag endet offiziell erst am 30. Mai.

Auf der Grundlage der Anweisungen, die die Regierung bis zum 24. Mai erhalten hatte, "erwartet Sambia jedoch, dass die Versammlungen beschlussfähig sein werden und dass jeder der außerordentlichen Beschlüsse in Bezug auf jede Serie bestehender Anleihen auf der entsprechenden Versammlung genehmigt wird", sagte das Ministerium in einer Erklärung.

Im Rahmen der Vereinbarung werden die Anleihegläubiger drei bestehende Instrumente mit Fälligkeit in den Jahren 2022, 2024 und 2027 in zwei sich amortisierende Anleihen umtauschen, von denen eine höhere Rückzahlungen vorsieht, wenn sich die wirtschaftlichen Aussichten des Landes verbessern.

Die erfolgreiche Umschuldung Sambias wurde als Test für den gemeinsamen Rahmenprozess der G20 gesehen.