Wong, 49, wurde im April zum Vorsitzenden des sogenannten Teams der vierten Generation der People's Action Party (PAP) gewählt, aber der Zeitrahmen für einen Machtwechsel in der Regierungspartei bleibt unklar.

Lee, 70, hat bereits gesagt, dass Wong entweder vor oder nach den nächsten Parlamentswahlen, die 2025 anstehen, sein Nachfolger werden würde.

"Die nächste Generation der Führung nimmt Gestalt an. Ich bitte Sie alle um Ihre volle Unterstützung für diesen wichtigen Übergang, um Singapur sicher aus der Pandemie und in eine bessere Zukunft zu führen", sagte Lee am Montag in einem Facebook-Post.

Die Ankündigung vom Montag umfasste auch die Versetzung mehrerer anderer politischer Amtsträger in verschiedene Ministerien.

Wong, der die singapurische COVID-Taskforce leitete, wird einer offiziellen Erklärung zufolge seine derzeitige Rolle als Finanzminister fortsetzen und gleichzeitig als stellvertretender Premierminister fungieren. Er würde Lee im Falle seiner Abwesenheit als Regierungschef vertreten.

Singapur wird seit seiner Unabhängigkeit im Jahr 1965 von der PAP regiert und die Nachfolge an der Staatsspitze ist normalerweise eine sorgfältig geplante Angelegenheit.

Felix Tan, ein politischer Analyst an der Nanyang Technological University, sagte, dass die Ernennung von Wong einen reibungsloseren Übergang an die Spitze des Landes gewährleisten würde, der wahrscheinlich nicht unmittelbar bevorsteht.

"Das wird ihm etwas Spielraum geben, um sich mit der Rolle vertraut zu machen, es wird ihm die Chance geben, ein neues Kabinett zu bilden oder zumindest in den Entscheidungsprozess zur Bildung eines neuen Kabinetts einbezogen zu werden", sagte er.

"Ich glaube nicht unbedingt, dass Premierminister Lee in nächster Zeit zurücktreten wird. Vielleicht werden wir einen Zeitrahmen von ein oder zwei Jahren sehen, der uns näher an die nächsten Parlamentswahlen bringt."