LJUBLJANA (AFP)--Die slowenische Regierung hat grünes Licht für einen Weiterbetrieb des einzigen Atomkraftwerks des Landes für 20 Jahre gegeben. Angesichts einer drohenden Energiekrise im nächsten Winter sei es "entscheidend", dass das Akw Krsko "nicht am Ende des Jahres geschlossen wird", sagte Infrastrukturminister Bojan Kumer am Montag. Laut einer Umweltverträglichkeitsprüfung und einer Sicherheitsüberprüfung erfülle es alle Bedingungen, "um den Betrieb innerhalb der vorgegebenen Zeit fortzusetzen".

Das Atomkraftwerk Krsko wurde noch im ehemaligen Jugoslawien gebaut und ist seit 1983 in Betrieb. Es deckt etwa 20 Prozent des slowenischen Strombedarfs und 15 Prozent des Strombedarfs des Nachbarlandes Kroatien, das ebenfalls Teilhaber an der Anlage ist.

Eigentlich sollte das Akw Krsko in diesem Jahr abgeschaltet werden. 2015 einigten sich Slowenien und Kroatien jedoch auf eine Laufzeitverlängerung bis 2043. Umweltorganisationen wie Greenpeace fordern seit langem eine Stilllegung des Atomkraftwerks. Als Gründe geben sie das Alter der Anlage sowie deren Lage in einer für Erdbeben anfälligen Region an.

Die slowenische Regierung weist die Bedenken zurück. Mittlerweile plant sie sogar den Bau eines zweiten Reaktorblocks. Es soll dazu jedoch ein Referendum geben, ein Termin steht noch nicht.

Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

DJG/jhe

(END) Dow Jones Newswires

January 16, 2023 14:02 ET (19:02 GMT)