In Rand ausgedrückt betrug das Leistungsbilanzdefizit für den Zeitraum Oktober-Dezember 174,0 Milliarden Rand, nach einem Überschuss von 3,1 Milliarden im Vorquartal.

Der Handelsbilanzüberschuss sank im vierten Quartal auf 12,2 Milliarden Rand von 248,8 Milliarden Rand im dritten Quartal, da der Wert der Importe des Landes stieg, während der der Exporte sank.

"Der Anstieg der Rand-Preise für importierte Waren und Dienstleistungen war breit gefächert, wobei die Preise für Maschinen und elektrische Ausrüstungen, Reisedienstleistungen und Transportdienstleistungen am stärksten stiegen. Der Rückgang des Rand-Preises für exportierte Waren und Dienstleistungen spiegelt den Preisrückgang bei den Bergbauexporten wider, insbesondere bei mineralischen Produkten und Metallen der Platingruppe", erklärte die Zentralbank.

Daten vom Dienstag zeigten, dass die südafrikanische Wirtschaft im vierten Quartal um 1,3% schrumpfte, da die anhaltenden Stromausfälle dazu beitrugen, dass die meisten Sektoren von der Landwirtschaft bis zum Bergbau schrumpften.