14.01.2016 09:00 - Statistik Stadt Bern (PM_Stadt_Bern_01_16)

Fortgeschriebener Berner Wohnbaukostenindex vom Oktober 2015

Wohnbaukosten unverändert gegenüber Vorjahr

Bern, 14. Januar 2016. Der fortgeschriebene Berner Wohnbaukostenindex (Basis 1987=100) von Statistik Stadt Bern hat am 1. Oktober 2015 den Stand von 141,4 Punkten erreicht und entspricht damit dem Vorjahreswert. Im Vergleich hierzu, sank der Landesindex der Konsumentenpreise seit Oktober 2014 um 1,3%. Dies zeigen neuste Zahlen von Statistik Stadt Bern.

Gegenüber dem Stand von April 2015 (140,9 Punkte) stieg der Wohnbaukostenindex um 0,3%. Im Gegensatz zum Vorjahresvergleich ist diese Entwicklung auch saisonal beeinflusst, weil Preise aus verschiedenen Jahreszeiten verglichen werden. Der Index mit Basis 1967=100 beläuft sich auf 329,7 Punkte. Jener mit Basis 1939=100 auf 1203,0 Punkte.
Der für die Fortschreibung des Berner Index der Wohnbaukosten relevante Baupreisindex «Neubau von Mehrfamilienhäusern - Espace Mittelland» des BFS vom Oktober 2015 (Basis 2010=100) blieb gegenüber dem Vorjahreswert von 101,1 Punkten unverändert. Der Index des gesamten Baugewerbes im Espace Mittelland ging innert Jahresfrist auf 101,6 Punkte zurück. Die Bauwerksarten im «Hochbau» sanken gesamthaft um 0,1% (auf 100,9 Punkte), ebenso sank der «Tiefbau» um 1,2% (auf 104,5 Punkte). Im Vergleich hierzu ist der Index des Baugewerbes gesamtschweizerisch seit Oktober 2014 im Total um 0,1% auf 102,7 Punkte gesunken. Ebenso sanken der Teilindex «Hochbau» um 0,1% auf 102,1 Punkte und der Teilindex «Tiefbau» um 0,3% auf 105,1 Punkte.

Swiss Federal Statistical Office issued this content on 2016-01-14 and is solely responsible for the information contained herein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 2016-01-15 11:17:05 UTC

Original Document: http://www.bfs.admin.ch/bfs/portal/de/index/news/medienmitteilungen.html?pressID=10639