BERLIN (dpa-AFX) - Dem öffentlichen Nahverkehr in Deutschlands Kommunen droht der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi zufolge eine große Privatisierungswelle. Bis zu mehr als 100 000 Beschäftigte könnten davon betroffen sein, sagte Verdi-Chef Frank Bsirske der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. "Sie werden bei ihren Lohn- und Arbeitsbedingungen bedroht." Vor allem kommunalen Busunternehmen drohe die Privatisierung.

Hintergrund ist eine Regelung im Personenbeförderungsgesetz, die bei einer Novelle 2013 in Kraft trat. Ein Unternehmen kann sich seither den Zuschlag für die Verkehrsdienstleistung sichern. Dazu muss es sich verpflichten, das Netz ohne Subventionen zu betreiben. Bsirske kritisierte, Privatunternehmen könnten nur mit deutlich geringeren Löhnen auf Zuschüsse verzichten. In Pforzheim hatte bereits eine Deutsche-Bahn-Tochter die Übernahme des Stadtbusnetzes gegen den Willen der Stadt durchgesetzt./bw/DP/stk