Indiens sich verschärfender Wassermangel, ausgelöst durch den hohen Verbrauch bei schnellem Wirtschaftswachstum und häufigen Naturkatastrophen, kann sich negativ auf die Kreditwürdigkeit des südasiatischen Landes auswirken, so Moody's Ratings am Dienstag.

Millionen von Indern sind jeden Sommer mit Wasserknappheit konfrontiert, wenn die Wassernachfrage in landwirtschaftlichen Betrieben, Büros und Privathaushalten auf ein begrenztes Angebot trifft. Eine langanhaltende Hitzewelle in diesem Jahr hat das Defizit noch verschlimmert, auch in Delhi und dem südlichen Technologiezentrum Bengaluru.

"Dies beeinträchtigt die Kreditwürdigkeit des Staates und der Sektoren, die viel Wasser verbrauchen, wie z.B. Kohlekraftwerke und Stahlwerke", so Moody's Ratings in einer Note.

"Langfristig können Investitionen in das Wassermanagement die Risiken einer möglichen Wasserknappheit mindern", heißt es weiter.

Nach Angaben des indischen Ministeriums für Wasserressourcen wird die durchschnittliche jährliche Wasserverfügbarkeit pro Kopf bis 2031 wahrscheinlich auf 1.367 Kubikmeter sinken, gegenüber den bereits niedrigen 1.486 Kubikmetern im Jahr 2021.

Ein Wert unter 1.700 Kubikmetern deutet auf Wasserstress hin, wobei 1.000 Kubikmeter die Schwelle für Wasserknappheit sind, so das Ministerium.

"Ein Rückgang der Wasserversorgung kann die landwirtschaftliche Produktion und den industriellen Betrieb stören, was zu einer Inflation der Lebensmittelpreise und zu Einkommenseinbußen für die betroffenen Unternehmen und Gemeinden führen und soziale Unruhen auslösen kann", so Moody's.

Dies wiederum kann die Volatilität des indischen Wachstums verschärfen, warnte die Agentur.

Eine Zunahme der Häufigkeit von Wasserknappheit, der Schwere oder der Dauer extremer Klimaereignisse, die auf den Klimawandel zurückzuführen sind, wird die Situation noch verschärfen, da Indien für die Wasserversorgung in hohem Maße von den Monsunregenfällen abhängig ist, so die globale Agentur.

Industrialisierung und Urbanisierung werden den Wettbewerb um Wasser zwischen Unternehmen und Einwohnern verschärfen, fügte sie hinzu.

Der Markt für nachhaltige Finanzierungen in Indien kann für Unternehmen und regionale Regierungen eine wichtige Möglichkeit der Kapitalbeschaffung darstellen, so die Agentur. Moody's bewertet Indien derzeit mit Baa3 und einem stabilen Ausblick. (Berichte von Siddhi Nayak in Mumbai und Kashish Tandon in Bengaluru; Redaktion: Savio D'Souza und Lincoln Feast).