Die indische Rupie dürfte in dieser Woche ihre aktuelle Handelsspanne halten und sich seitwärts bewegen, wobei die Intervention der Zentralbank die Verluste angesichts des Drucks auf die asiatischen Währungen begrenzen dürfte, während die Anleiherenditen den Bewegungen der US-Treasuries folgen könnten.

Die Rupie schloss am Freitag bei 83,5550 gegenüber dem US-Dollar, was einem Rückgang von 0,2% in dieser Woche entspricht und nur knapp unter ihrem Rekordtief von 83,5750 im April liegt.

Die indischen Finanzmärkte waren am Montag wegen eines lokalen Feiertags geschlossen.

Der Dollar-Index stieg im Wochenvergleich an, während die meisten asiatischen Währungen in der vergangenen Woche nachgaben. Regelmäßige Interventionen der Reserve Bank of India (RBI) in allen Marktsegmenten trugen dazu bei, dass die Rupie in der vergangenen Woche über ihrem Tiefststand blieb, so Händler.

Sie erwarten, dass sich die Rupie in dieser Woche zwischen 83,30 und 83,60 bewegen wird.

"Der Anstieg des Dollar-Index und die Abschwächung der asiatischen Währungen werden die Rupie in dieser Woche weiter abwerten lassen", sagte Abhilash Koikkara, Leiter des Bereichs Devisen und Rohstoffe bei der Nuvama Professional Clients Group, doch die RBI dürfte starke Ausschläge begrenzen.

Der Fokus wird in dieser Woche auf den Äußerungen der US-Notenbank liegen, da die Märkte ihre aggressiven Zinsprognosen verdauen müssen, auch wenn die jüngsten Daten auf eine Abkühlung der Inflation in der größten Volkswirtschaft der Welt hindeuten.

Die Anleger werden auch Wirtschaftsdaten wie die US-Einzelhandelsumsätze am Dienstag und die geldpolitische Entscheidung der Bank of England am Donnerstag im Auge behalten.

Unterdessen endete die Rendite 10-jähriger indischer Staatsanleihen am Freitag bei 6,9832% und sank damit um drei Basispunkte (BP), nachdem sie in der Vorwoche gestiegen war.

Händler erwarten, dass sich die Benchmark-Rendite in dieser Woche im Bereich von 6,96%-7,04% bewegen wird. Sie werden auch die US-Renditen und die ausländischen Kapitalströme beobachten, da die Frist für die Aufnahme in den JPMorgan Emerging Market Debt Index näher rückt.

Die Anleiherenditen gingen in der vergangenen Woche zurück und folgten damit einem Rückgang der US-Renditen, die sich abschwächten, nachdem die Inflationsdaten in den USA schwächer als erwartet ausgefallen waren und die Wetten, dass die Fed die Zinsen 2024 zweimal senken wird, ansteigen ließen.

Die 10-jährige US-Rendite fiel in der vergangenen Woche um mehr als 20 Basispunkte und lag um die 4,25%-Marke, obwohl die Fed ihre Zinssenkungsprognose für 2024 von 75 Basispunkten im März auf 25 Basispunkte reduzierte.

Unabhängig davon verlangsamten sich die Zuflüsse aus dem Ausland, blieben aber im positiven Bereich, wobei Händler mit einer Belebung der Anleihen rechnen, nachdem sie Ende dieses Monats in den JPM-Index aufgenommen werden.

Die Händler werden sich auch auf das Protokoll der letzten geldpolitischen Sitzung der RBI konzentrieren, das am Freitag erwartet wird.

Die Zentralbank hatte Anfang des Monats den Status quo bei den Leitzinsen und ihrem Kurs beibehalten, während sie die Inflationsaussichten unverändert ließ und vor einem anhaltenden Preisdruck bei Lebensmitteln warnte.

"Wir glauben, dass die Zentralbank in der Lage ist, weiterhin auf mehr Klarheit über inländische und globale Faktoren zu warten, um eine Zinssenkung in Erwägung zu ziehen, und die Klarheit über die Aussichten der Fed sollte in diesem Zusammenhang gesehen werden", sagte A Prasanna, Leiter des Research bei ICICI Securities Primary Dealership, der glaubt, dass die RBI ihre Haltung in den nächsten beiden Sitzungen ändern könnte. SCHLÜSSELEREIGNISSE: ** US-Einzelhandelsumsätze im Mai - Dienstag, 18. Juni (18:00 Uhr IST) ** US-Industrieproduktion im Mai - Dienstag, 18. Juni (18:45 Uhr IST) ** US-Baubeginne im Mai - Donnerstag, 20. Juni (18:00 Uhr IST) ** Wöchentliche Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung in den USA - Woche bis zum 10. Juni - Donnerstag, 20. Juni ** Zinsentscheidung der Bank of England - Donnerstag, 20. Juni (16:30 Uhr IST)(Reuters-Umfrage - keine Änderung) ** U.S. Juni Philly Fed Business Index - 20. Juni, Donnerstag (18:00 Uhr IST) ** Protokoll der Juni-Entscheidung des indischen geldpolitischen Ausschusses - 21. Juni, Freitag (17:00 Uhr IST) ** U.S. S&P Global Juni PMI für das verarbeitende Gewerbe, den Dienstleistungssektor und den Gesamtmarkt - Freitag, 21. Juni (19:15 Uhr IST) ** US-Mai-Verkaufszahlen für bestehende Häuser - Freitag, 21. Juni (19:30 Uhr IST) (Berichterstattung von Dharamraj Dhutia und Jaspreet Kalra; Redaktion: Sonia Cheema)