Monatliche Kurzanalyse für den Kanton Wallis

Tourismus im Kanton Wallis

Zum Walliser Gastgewerbe zählen die Beherbergungsindustrie und die Gastronomie, in welcher sowohl der touristische Konsum als auch der nicht-touristische Ausserhaus-Konsum von Schweizerinnen und Schweizern berücksichtigt wird.
Aktuelle Lage

  • Die Nachfrage in der Walliser Hotellerie hat in der abgelaufenen Sommersaison (von Mai 2017 bis Oktober 2017) stark zugelegt. Insgesamt nahm die Zahl der Logiernächte im Kanton Wallis gegenüber der entsprechenden Vorjahresperiode um 8.1 Prozent zu. Dabei hat insbesondere die Zahl der Hotelübernachtungen von ausländischen Gästen zugenommen (+13.9%). Aber auch jene der inländi-schen Gäste ist angestiegen (+3.1%).
  • Betrachtet man die Verteilung nach Herkunftsmärkten, zeigt sich, dass asiatische (+31.1%), osteuropäische (+14.1%) und nordamerikanische (+13.4%) Gäste den grössten Zuwachs verzeichneten. Doch auch die Zahl der Übernachtungen von Besuchern aus den traditionellen westeuropäischen Märkten hat zugenommen (+6.9%). Dies ist der erste Anstieg der wichtigsten ausländischen Gästegruppe seit dem Jahr 2008.

WKB - Walliser Kantonalbank veröffentlichte diesen Inhalt am 05 Januar 2018 und ist allein verantwortlich für die darin enthaltenen Informationen.
Unverändert und nicht überarbeitet weiter verbreitet am 05 Januar 2018 07:20:05 UTC.

Originaldokumenthttp://www.bcvs.ch/de/actualite/alle-wkb-news/wirtschaftsindikatoren/detail/bcvs-indicateur-economique-613.html

Public permalinkhttp://www.publicnow.com/view/6188BDF693CB3D69976B3C6E86CDF2BFF8BF128E