AbbVie gab bekannt, dass die US-amerikanische Gesundheitsbehörde (FDA) SKYRIZI® (Risankizumab-Rzaa) für Erwachsene mit mittelschwerer bis schwerer aktiver Colitis ulcerosa zugelassen hat. Damit ist SKYRIZI® der erste IL-23-spezifische Hemmer, der sowohl für mittelschwere bis schwere Colitis ulcerosa als auch für mittelschweren bis schweren Morbus Crohn zugelassen ist. SKYRIZI ist nun für vier Indikationen im Bereich der immunvermittelten Entzündungskrankheiten zugelassen. Mit über 1 Million Menschen, die mit Colitis ulcerosa leben, haben die Vereinigten Staaten eine der größten Bevölkerungsgruppen, die von dieser Krankheit betroffen sind, und die Zahl steigt weiter an.

Colitis ulcerosa ist eine Form der entzündlichen Darmerkrankung (IBD), die eine Entzündung im Verdauungstrakt verursacht und zu einer Schädigung der Dickdarmschleimhaut führen kann. Die Patienten leiden oft unter einer Reihe von unvorhersehbaren Symptomen, die ihr tägliches Leben beeinträchtigen, wie Bauchschmerzen, blutiger Stuhl und dringender Harndrang. Der Krankheitsverlauf der Colitis ulcerosa ist von Patient zu Patient unterschiedlich und kann in einigen Fällen zu Operationen oder Komplikationen, einschließlich Krebs oder Tod, führen.

Die Dosierung von SKYRIZI für diese Indikation umfasst eine 12-wöchige Einleitungsphase mit drei Dosen von 1200 mg alle vier Wochen, gefolgt von einer Erhaltungstherapie von entweder 180 mg oder 360 mg alle acht Wochen. Nach der Einführungsphase kann die Behandlung mit SKYRIZI zu Hause mit einem On-Body-Injektor (OBI) fortgesetzt werden. Der OBI ist ein freihändiges Gerät, das speziell für Patienten entwickelt wurde. Es haftet am Körper und benötigt etwa fünf Minuten, um das Medikament nach den Vorbereitungsschritten zu verabreichen.

AbbVie setzt sich dafür ein, Menschen den Zugang zu SKYRIZI und anderen Medikamenten zu erleichtern. Dazu gehören ein Unterstützungsprogramm für Patienten und eine Zuzahlungskarte, die die Kosten für berechtigte, gesetzlich versicherte Patienten auf bis zu 0 US-Dollar pro Monat reduzieren kann. Die finanzielle Unterstützung könnte auch die Erstattung der Kosten für die intravenöse Verabreichung umfassen. Für Patienten mit eingeschränkter oder fehlender Krankenversicherung bietet AbbVie myAbbVie Assist an, ein Patientenhilfsprogramm, das SKYRIZI kostenlos zur Verfügung stellt, wenn Sie sich qualifizieren.

Weitere Informationen zu diesem Hilfsprogramm finden Sie unter www.AbbVie.com/myAbbVieAssist. Über Colitis ulcerosa: Colitis ulcerosa ist eine chronische, idiopathische, immunvermittelte entzündliche Darmerkrankung (IBD) des Dickdarms, die eine kontinuierliche Entzündung der Schleimhaut verursacht, die sich in unterschiedlichem Ausmaß vom Rektum bis zum proximalen Dickdarm erstreckt. Zu den charakteristischen Anzeichen und Symptomen der Colitis ulcerosa gehören rektale Blutungen, Bauchschmerzen, blutiger Durchfall, Tenesmus (Druckgefühl), Harndrang und Stuhlinkontinenz.

Der Krankheitsverlauf der Colitis ulcerosa ist von Patient zu Patient unterschiedlich und kann von einer ruhigen Erkrankung bis hin zu einer chronischen, refraktären Erkrankung reichen, die in einigen Fällen zu einer Operation oder zu Komplikationen, einschließlich Krebs oder Tod, führen kann. Die Schwere der Symptome und die Unvorhersehbarkeit des Krankheitsverlaufs können zu einer erheblichen Belastung und häufig zu Behinderungen bei den Betroffenen führen. SKYRIZI ist ein Interleukin-23 (IL-23)-Hemmer, der IL-23 selektiv blockiert, indem er an seine p19-Untereinheit bindet.10 IL-23, ein Zytokin, das an Entzündungsprozessen beteiligt ist, wird mit einer Reihe von chronischen, immunvermittelten Krankheiten in Verbindung gebracht.11 SKYRIZI ist von der US-amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA für die Behandlung von mäßig bis schwer aktiver Colitis ulcerosa, Plaque-Psoriasis, Psoriasis-Arthritis und Morbus Crohn zugelassen.

SKYRIZI ist ein verschreibungspflichtiges Medikament zur Behandlung von Erwachsenen mit: mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis, die von der Einnahme von Injektionen oder Tabletten (systemische Therapie) oder der Behandlung mit ultraviolettem oder UV-Licht (Phototherapie) profitieren kann. aktiver Psoriasis-Arthritis. mittelschwerem bis schwerem Morbus Crohn.

mittelschwere bis schwere Colitis ulcerosa. Schwere allergische Reaktionen: Brechen Sie die Einnahme von SKYRIZI ab und suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie eines der folgenden Symptome einer schwerwiegenden allergischen Reaktion verspüren: ? Ohnmacht, Schwindelgefühl, Benommenheit (niedriger Blutdruck) ?

Anschwellen von Gesicht, Augenlidern, Lippen, Mund, Zunge oder Rachen ? Atembeschwerden oder Engegefühl im Hals ?

Hautausschlag, Nesselsucht, Juckreiz Infektionen. Verwenden Sie SKYRIZI nicht, wenn Sie auf Risankizumab-Rzaa oder einen der Inhaltsstoffe von SKYRIZI allergisch sind.