Absolicon und Grupo Modelo, Teil von Anheuser-Busch InBev, haben eine Vereinbarung für eine erste Solarwärmeanlage in Mexiko unterzeichnet. Das gesamte Potenzial für Solarwärmeanlagen in den Anlagen der Grupo Modelo in Mexiko beträgt mehr als 180.000 m2. Die erste Installation wird voraussichtlich im Jahr 2023 beginnen und die patentierte Absolicon T160 Technologie verwenden.

Die Solarkollektoren von Absolicon werden industrielle Brauereiprozesse betreiben und über einen Wärmeabnahmevertrag erneuerbare Sonnenenergie liefern. Absolicon wird bei der Installation und der Vorbereitung vor Ort eng mit seinem Partner CITRUS JMK S. A DE C.V. in Mexiko zusammenarbeiten. Die Cervecería Modelo del Centro der Grupo Modelo gehört zu Anheuser-Busch InBev mit einem breit gefächerten Portfolio von weit über 500 Biermarken, darunter globale Marken wie Budweiser, Corona und Stella Artois sowie die länderübergreifenden Marken Beck's, Castle, Castle Light, Leffe und Hoegaarden.

Der Konzern hat sich verpflichtet, bis 2025 bis zu 25% seiner CO2-Emissionen zu reduzieren und bis 2040 in der gesamten Wertschöpfungskette Netto-Null zu erreichen. Die Nutzung von Solarwärme für eine Vielzahl von Verarbeitungsprozessen bietet den Brauereien die Möglichkeit, erneuerbare Wärme zu einem konstanten Energiepreis zu beziehen und so langfristig die Brennstoffkosten und CO2-Emissionen zu senken.